Die Nordseeküste zwischen Holland und Dänemark zeichnet sich durch größere Vielfalt aus, als man annehmen mag. Während im Westen Deutschlands weite und ebene Flächen dominieren, ist das Hinterland der Nordsee in Norddeutschland und Dänemark weit abwechslungsreicher. Insgesamt ist der Einzugsbereich der Nordseeküste prädestiniert für zahlreiche Arten von Aktivurlaub. Dazu gehört seit vielen Jahren auch der Golfsport, der längst seinen Status als Sport für die gehobene Klasse verloren hat und vor allem in Dänemark zu einem Volkssport geworden ist. Fast jedes der deutschen Nordseebäder mit ihrer langen Tradition und den Hotels, Ferienhäusern und Appartementanlagen verfügt in seinem nahen Hinterland über einen oder mehrere Golfplätze. Aber vor allem in den dänischen Nordseebädern und entlang der wildromantischen dänischen Nordseeküste reiht sich ein Golfplatz an den anderen. Das dänische "Golfland" entlang der Nordseeküste und ihrem Hinterland geht nahtlos über in die Golfregion an der dänischen Ostseeküste der Halbinsel Jütland. Golf ist in Dänemark wie auch in Schweden zum Massensport geworden, an den sich sogar Senioren noch als Anfänger wagen.
Foto: pixelio.de
![]()
Lyngbygaard Golf liegt auf der dänischen Halbinsel Jütland, nur wenige Kilometer vom Zentrum der zweitgrößten...
|
Folgen auf Facebook oder Google+