Die Nordseeküste mit ihrem Hinterland ist für den Tagungstourismus außergewöhnlich gut geeignet. Fördernd für die Teilnahmemotivation wirkt schon allein die Attraktivität der Nordsee als Urlaubsregion. Es verwundert deshalb nicht, dass immer mehr Hotels und Tagungsstätten diesen Trend erkennen und auf das wachsende Marktsegment des Tagungstourismus setzen.
Als Ort für Konferenzen und Tagungen jeder Art und Dimension ist erfahrungsgemäß eine Kombination von räumlicher und technischer Ausstattung und persönlichen Annehmlichkeiten besonders interessant. Entspannung in der Natur oder dem Wellness-Center am Abend eines anstrengenden Tages findet immer größeres Interesse.
Die Nutzung der Hotels und gastronomischen Einrichtungen an der Nordsee für Events und Feiern aller Art gehört zu ihrer natürlichen Zweckbestimmung. Höhepunkt im Wortsinne ist, sich das Ja-Wort im Urlaub auch an außergewöhnlichen Orten – zum Beispiel auf einem Leuchtturm - zu geben.
Foto: S. Hofschlaeger/pixelio.de
Folgen auf Facebook oder Google+