(sh-na) Zum 7. Mal wird der Nord-Ostsee-Kanal vom 28. bis zum 30. September 2007 Schauplatz für das härteste Ruderrennen der Welt. Auf der meist befahrenen künstliche Wasserstraße der Welt messen sich beim E.ON Hanse-Cup internationale Achter auf einer Distanz von 12,7 Kilometern. Der Startschuss zum spektakulärsten Sport-Event des Schleswig-Holsteinischen Binnenlandes fällt in Breiholz, Ziel ist die Rendsburger Eisenbahnhochbrücke. Am Fuß der „Eisernen Lady“ wartet nicht nur ein internationales Sportereignis auf Sportler und Zuschauer, sondern auch ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. An der Hafenmeile sorgt der Veranstalter, die Canal-Cup Projekt GmbH, zusammen mit dem Titelsponsor der Veranstaltung, dem norddeutschen Energieversorger E.ON Hanse, sowie dem NDR für ein buntes Programm mit Drachenbootrennen, viel Live-Musik, Ergometerwettbewerb, Talk und Spielen. Alles über das härteste Ruderrennen der Welt im Internet unter www.eon-hanse-cup.de.
Aber nicht nur auf der Wasserstraße, die Nord- und Ostsee miteinander verbindet, geht es sportlich zu. An den Ufern des Kanals können Radfahrer Nase an Nase mit den Ruderern, dicken Pötten oder Traumschiffen um die Wette radeln oder sich das Spektakel bei einem leckeren Picknick anschauen. Die Tourist-Information Nord-Ostsee-Kanal hält für jeden die passende Route bereit – von verschiedenen Tagestouren über mehrtägige Radtouren bis zur zehntägigen Kanal-Total-Tour, die von Brunsbüttel bis nach Kiel die gesamten 325 Kilometer von der Nordsee bis zur Ostsee verfolgt.
Weitere Informationen bei der Tourist-Information Nord-Ostsee-Kanal, Schiffbrücken Galerie, 24768 Rendsburg, T (0 43 31) 2 11 20 oder unter www.tinok.de.
Text: Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V., Foto: Touristische AG Nord-Ostsee-Kanal
Datum: 18.09.2007
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare