Es gibt während des Familienurlaubs an der Nordsee für die Eltern (fast) nichts Schöneres, als ein paar Stunden Zeit für sich allein zu haben. Bei der Thalasso-Tour der deutschen Seebäder können Mama und Papa entspannen, während die Kleinen ihr eigenes Zirkusprogramm einüben.
(Butjadingen) Die Eltern entspannen beim Thalasso, während die Kleinen mit dem Zirkusbus so richtig Spaß haben: Das ist das Prinzip der Thalasso-Tour, die die Arbeitsgemeinschaft „Die Deutschen Seebäder“ im kommenden Sommer durchführt. 18 deutsche Seebäder – von Butjadingen bis Usedom – wird der Doppeldecker- Zirkusbus der Thalasso-Tour vom 14. Juni bis 18. Juli 2008 nacheinander ansteuern und jeweils für einen Tag haltmachen.
Wer an diesem Tag eine Thalasso-Anwendung wahrnimmt, erhält bei der Anmeldung einen Gutschein für die Kinderbetreuung durch das Team vom Thalasso-Zirkusbus: Dort werden die Kinder den ganzen Tag über betreut und üben mit geschulten Trainern ihr eigenes Zirkusprogramm ein – je nach Neigung und Laune können die Kleinen zum Beispiel jonglieren, Einrad fahren oder zaubern lernen. Am Abend wird das Programm vor den Eltern aufgeführt, wenn diese erholt vom Thalasso kommen. Der Eintritt ist frei, aber Spenden sind willkommen; alle Zuwendungen kommen dem Dachverband Clowns für Kinder im Krankenhaus Deutschland e.V. (www.dachverband-clowns.de) zugute. „Wir beobachten, dass Eltern im Familienurlaub auch Zeit für sich haben möchten und zur Ruhe kommen wollen. Deshalb nehmen sie Kinderbetreuung gern in Anspruch. Die Thalasso-Tour entspricht genau diesem Bedürfnis“, erläutert Johannes Cassens, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft „Die Deutschen Seebäder“, die Idee zur Sommeraktion.
Die einzelnen Thalasso-Angebote unterscheiden sich von Seebad zu Seebad. Unverzichtbare Bestandteile aber sind verschiedene Meerwasserbäder, Massagen und Packungen mit Schlick, Algen, Muschelkalk oder Meersalz. Darüber hinaus lernen die Gäste bei der Thalasso-Tour die Pflegeprodukte von Biomaris kennen, die die Haut mit Wirkstoffen aus Meerwasser, Meersalz und Meeresalgen verwöhnen.
Kurzum: Thalasso in Reinkultur. Denn der Begriff „Thalasso“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Gesundheit aus dem Meer“. Deshalb sind die Bestandteile einer Thalassokur traditionell Wirkstoffe aus dem Meer. Und die sind in Deutschland nirgendwo besser und reichlicher vorhanden als in den Seebädern an Nord- und Ostsee. „Mit unseren Thalasso-Angeboten reaktivieren wir die Schätze, die an unseren Küsten ohnehin vorhanden sind. Mit unserer guten Luft und dem Meerwasser haben wir tolle Angebote direkt vor der Haustür. Daher lautet unser Motto »Thalasso hat ein Zuhause«, so Cassens.
Terminplan der Thalasso-Tour (Änderungen vorbehalten)
14.06.2008 NORDERNEY
17.06.2008 ST. PETER ORDING
18.06.2008 SYLT
20.06.2008 BORKUM
24.06.2008 BÜSUM
28.06.2008 GRÖMITZ
30.06.2008 BOLTENHAGEN
02.07.2008 BINZ/RÜGEN
03.07.2008 HERINGSDORF/AHLBECK
04.07.2008 GÖHREN, SELLIN UND BAABE/RÜGEN
06.07.2008 CUXHAVEN
07.07.2008 WITTDÜN/AMRUM
09.07.2008 WANGEROOGE
12.07.2008 NORDEN/NORDDEICH
15.07.2008 WANGERLAND/HORUMERSIEL
16.07.2006 SPIEKEROOG
17.07.2008 LANGEOOG
18.07.2008 BUTJADINGEN
Text: Arbeitsgemeinschaft „Die Deutschen Seebäder“
Ihre Ferienwohnung an der Nordsee finden Sie bei uns!
Datum: 05.06.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare