Das Urlaubsland Schleswig-Holstein beeindruckt Nordsee-Urlauber immer wieder mit seiner schier endlosen Weite. Das machen sich auch Filmproduzenten zunutze, die die Nordsee, die Ostsee und das Land dazwischen sehr gern für ihre Produktionen „abfilmen“. Interessierte Nordsee-Urlauber können viele der Drehorte besichtigen.
(sh-na) Wer kennt sie nicht, die Bilder aus den beliebten Fernsehserien wie „Der Landarzt“, „Gegen den Wind“ und „Küstenwache“ oder auch die „Immenhof“-Filme aus den 1950er Jahren? Sie alle haben zwei Dinge gemeinsam: Sie wurden und werden in Schleswig-Holstein gedreht und wecken jedes Mal beim Zuschauen Lust aufs Land zwischen den Meeren.
Dass das nördlichste Bundesland im wahrsten Sinne filmreif ist, davon können sich nicht nur Cineasten vor Ort überzeugen. Beim Besuch in Schleswig-Holstein liegen viele Schauplätze aus den populären Filmproduktionen direkt „um die Ecke“ und können live erlebt werden. Die Lübecker Altstadtinsel war Drehort für eines der bedeutendsten Kinoereignisse dieses Jahres: Am 25. Dezember 2008 startet Heinrich Breloers Thomas-Mann-Verfilmung „Buddenbrooks – Ein Geschäft von einiger Größe“ in den Kinos. Mit dem Arrangement „Lübeck Filmkulisse“ begeben sich Kurzurlauber auf die Spuren des literarischen und filmischen Werkes (www.luebeck-tourismus.de).
Als „Deekelsen“ wurde die reizvolle Region am Ostseefjord Schlei berühmt, die als Heimat des ZDF-Landarztes das Schleswig-Holstein-Bild der Deutschen geprägt hat (www.ostseefjordschlei.de). Sommer, Sonne, Strand und Surfen standen bei „Gegen den Wind“ im Mittelpunkt. In der populären TV-Serie mit Ralf Bauer und Hardy Krüger Jr. diente der zwölf Kilometer lange Sandstrand von St. Peter-Ording mit seinen charakteristischen Pfahlbauten als Schauplatz (www.st.peter-ording.de).
Die nordfriesische Insel Amrum spielt mit wunderschönen Landschaftsaufnahmen die heimliche Hauptrolle in der Teenager-Romanze „Sommer“ mit Jimi Blue Ochsenknecht, die am 17. April 2008 in die Kinos kommt (www.amrum.de). Wenn der „Tatort“-Kommissar Klaus Borowski in der Landeshauptstadt ermittelt, schauen nicht nur die Kieler gespannt zu (www.kurskiel.de) und auf eine lange Filmkarriere blickt die „Graue Stadt am Meer“ Husum zurück, unter anderem als Kulisse für Verfilmungen von Theodor Storms „Schimmelreiter“ an Originalschauplätzen (www.husum-tourismus.de).
Text und Foto: Schleswig-Holstein (TASH)
Ihr Nordsee-Ferienhaus finden Sie bei uns!
Datum: 02.04.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare