Aktiv-Urlaub an Nordsee und Ostsee ist sehr beliebt. Für die deutsch-dänische Grenzregion ist jetzt ein Radwanderführer erschienen, der die Streckenführung und die Sehenswürdigkeiten entlang der Grenzroute beschreibt.
(sh-na) Vom Ostseestrand zum Nordseedeich und zurück durch die landschaftlich und kultur-historisch spannende deutsch-dänische Grenzregion – Der neue deutsch-dänische Radwanderführer verbindet den Nord-Ostsee-Radweg und die Grenzroute zu einer einzigartigen, ca. 200 Kilometer langen Rundtour.
Der neue Deutsch-Dänische Radwanderführer „Nord-Ostsee-Radweg / Grenzroute“ verbindet zwei beliebte Radwanderwege im Norden Schleswig-Holsteins zu einer landschaftlich abwechslungsreichen und kultur-historisch spannenden Rundtour. Und das Beste: Radler sind hier (fast) immer mit Rückenwind unterwegs! Zwischen Flensburg an der Ostseeförde und der Wiedau-Schleuse bei Højer in Dänemark bietet die Rundtour auf dem Nord-Ostsee-Radweg und der Grenzroute viele Highlights in Natur, Kultur und Historie. Entsprechend der vorherrschenden westlichen Windrichtung ist die Tour so beschrieben, dass Radler auf dem Nord-Ostsee-Radweg, der „Expressroute“, nach Westen fahren und auf der etwa doppelt so langen Grenzroute mit dem Wind im Rücken von Westen nach Osten radeln.
Los geht es in Flensburg auf dem Nord-Ostsee-Radweg, der durch das eiszeitliche Niehuuser Tunneltal, zu der KZ Begegnungsstätte in Ladelund, den Binnendünen von Süderlügum, dem Nolde-Museum in Seebüll und zum Vogelparadies in den Rickelsbüller Koog führt. Von der Nordsee zurück nach Flensburg geht es auf der Grenzroute, einem Themenradweg zur Kulturhistorie der deutsch-dänischen Grenze. Über Dänemarks schönste Dorfstraße führt der Weg zum Schloss in Møgeltønder, nach Tønder mit seinen herrlichen Patrizierhäusern, durch weite Marsch, Heide, Geest und malerische Dörfer zurück durch das Tunneltal der Kruså zur Flensburger Förde.
Der Radführer ist beim Boyens Buchverlag erschienen. Horst-Dieter Landeck: Deutsch-Dänischer Radwanderführer, Nord-Ostsee-Radweg / Grenzroute, 100 Seiten, zahlreiche Karten im Maßstab 1:100.000, zahlreiche Farb- und historische Schwarz-Weiß Fotos, Spiralbindung, 9,90 Euro, ISBN 978-3-8042-1243-5.
Text und Foto: Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V./Gebietsgemeinschaft Grünes Binnenland
Wir haben die passende Ferienwohnung Nordsee für Sie!
Datum: 10.04.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare