Das Multimar-Wattforum in Tönning an der Nordsee ist ein sehr lohnenswertes Ausflugsziel für Nordsee-Urlauber. Zu Pfingsten 2008 haben die Mitarbeiter des Nationalpark-Zentrums die Blumentiere in den Mittelpunkt gestellt. Ein passender „Blumen(tier)strauß“ zum Muttertag.
(Tönning) An den Pfingsttagen vom 10. bis 12. Mai 2008 sind Blumentiere die Glücksbringer im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum. Wer herausfindet, wie viele Arten dieser „Blumen unter Wasser“ in den Aquarien zu sehen sind, kann wertvolle Preise gewinnen: eine Nordsee-Gezeiten-Armbanduhr, Nationalpark-Bücher und –Spiele sowie Multimar-Jahreskarten. Mütter erhalten außerdem am 11. Mai 2008, am Muttertag, freien Eintritt.
Seedahlien, Seenelken und Wachsrosen: Sie heißen wie Blumen, sehen aus wie Blumen und schillern in vielen Farben. Früher hielt man sie auch für Blumen. Doch sie sind Nesseltiere, leben meist im flachen Küstenwasser und benötigen einen festen Untergrund wie Muschelschalen oder Felsen, an denen sie haften können. Die Blumentiere sind auch nicht so friedlich wie Blumen. Kommt ein kleiner Krebs vorbei, wird er blitzschnell mit vielen hundert Fangarmen festgehalten und mit Nesselgift getötet.
Weitere Informationen erhalten Sie im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum Tönning, Telefon: 04861 / 96 200, www.multimar-wattforum.de.
Text und Foto: Multimar Wattforum Tönning
Datum: 29.04.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare