Dänemarks Küsten an Nordsee und Ostsee und die zahlreichen Binnengewässer locken jedes Jahr die Anhänger des Angelsports in das nördliche Königreich. Wichtige Informationen zum Thema Fliegenfischen finden Angler in einer neu aufgelegten Broschüre der dänischen Tourismuszentrale VisitDenmark.
(Hamburg / vdk) Dänemarks offizielle Tourismuszentrale VisitDenmark hat eine 32-seitige Broschüre über „Fliegenfischen in Dänemark“ herausgegeben. Freunde dieser speziellen Angelart erfahren beispielsweise, wie sich die Befischung der dänischen Auen von unseren heimischen Bächen unterscheidet. Die Besonderheiten der Küstenfischerei werden ebenso vorgestellt wie die besten Seen Dänemarks, in denen man Renken, Barsche oder Hechte fangen kann.
Außerdem finden sich in der Broschüre alle notwendigen Informationen zu Angelkarten und Fischereischeinen, Mindestmaßen und Schonzeiten sowie eine Übersicht aller qualitätsgeprüften Mitglieder von Fishing Denmark. Dieses Gütesiegel wird an ausgewählte Unterkünfte, Angelgeschäfte, Angelguides, Touristbüros und auch Regionen in Dänemark vergeben, die bestimmte anglerfreundliche Kriterien erfüllen.
„Fliegenfischen in Dänemark“ gibt es kostenlos bei VisitDenmark, Postfach 70 17 40, D-22017 Hamburg, Tel. 018 05 / 32 64 63 (14 Cent/Min.), www.visitdenmark.com/angeln. Bei Dänemarks offizieller Tourismuszentrale sind außerdem regionale Informationsbroschüren und Straßenkarten erhältlich
Text: VisitDenmark
Datum: 14.10.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare