Angeln im Hinterland der Nordsee-Küste ist für viele Petrijünger im Urlaub ein ganz besonderes Erlebnis. Eine neue Broschüre stellt jetzt das Angler-Paradies zwischen Eider, Treene und Sorge in Schleswig-Holstein vor.
(sh-na) Flussangeln zwischen den Meeren – Schleswig-Holsteins größtes zusammenhängendes Fluss- und Niederungsgebiet zwischen Eider, Treene und Sorge ist ein echtes Eldorado für Angler. Die neue Broschüre eider-treene-sorge angelparadies* informiert regionsübergreifend über Fischvorkommen, Ausgabestellen von Angelkarten, Pauschalen, Unterkünfte und Veranstaltungs-Highlights in einem der vielseitigsten Angelreviere Schleswig-Holsteins. Ganz neu ist auch die Angelkarte für die gesamte Mitteleider von Rendsburg bis zur Nordfeld Schleuse, die zum Preis von nur 20 Euro pro Woche für grenzenlosen Angelspaß sorgt.
Von Aal bis Zander, von Fliegenfischen auf Bach- und Meeresforellen bis zum Nachtangeln mit vorherigem Grillabend - im Dreistromland Eider-Treene-Sorge findet jeder seinen Lieblingsplatz und –fisch. Wildromantisch schlängelt sich die Eider, einst Schleswig-Holsteins längster Fluss, von Rendsburg bis zur Nordsee. Inmitten weiten Marschen und Mooren, mit bis zu 25 m tiefen Löchern, Schilfkanten und Seerosenfeldern bekommen Angler hier große Hechte, Barsche und Zander an den Haken.
Die Sorge ist ein ideales Revier für Stipp- und Aalangler und der Oberlauf der Treene ist einer der bekanntesten Meerforellenflüsse Norddeutschlands. Hier werden auch große Lachse gefangen und im Unterlauf tummeln sich Raubfische wie Hecht und Wels, Aal und Weißfische und mit etwas Glück auch kapitale Karpfen.
Weitere Iformationen erhalten Sie beim Tourist- und Servicecenter Grünes Binnenland, Tel. 04638 – 898404, info@tourismus-nord.de und www.tourismus-nord.de.
Text: Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V./Gebietsgemeinschaft Grünes Binnenland, Foto: Eider-Treene-Sorge GmbH
Datum: 28.07.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare