Die Nordsee hält für ihre Urlauber viele Möglichkeiten der Entspannung und Erholung bereit. Manchen „genügt“ es, sich auf dem Deich die Meeresbrise um die Nase wehen zu lassen, umrahmt von Schafen, und den Blick über Meer oder Watt wandern zu lassen. Für andere steht der Aktivurlaub im Vordergrund: Radwandern, Walken, Schwimmen und Reiten sind nur einige Beispiele. Wieder andere genießen ihren Wellness-Urlaub in vollen Zügen. Die Nordsee ist vielseitig, wie ihre Gäste!
(Kiel) Begleitet von einem Therapeuten mitten im Watt liegen und den Alltag mit den Wolken davon fliegen lassen, auf dem Nordseedamm verschiedene Atemtechniken erlernen, sich im Strandkorb bei einer Fußreflexzonenmassage verwöhnen lassen oder barfuss zum Nordic Walking ins Watt aufbrechen – im Nordseeheilbad Friedrichskoog vertiefen außergewöhnliche Wohlfühl- und Fitnessideen das persönliche Wohlbefinden.
Wohl einmalig an der Küste ist die Entspannung im Watt. Begleitet von einem Therapeuten liegen die Patienten völlig entspannt an einem ruhigen Platz im Watt, umgeben von der einzigartigen Natur reisen sie losgelöst von allen Gedanken und Sorgen mit den Wolken davon. Das ist Nordsee-Entspannung pur. Ein echter Geheimtipp ist ein Wattwalking-Kurs: Gemeinsam mit einem Trainer geht es barfuss immer am Spülsaum entlang. Wattrippeln massieren die Fußsohlen, die Zehen vergraben sich im Schlick und das kühle Jodhaltige Salzwasser wirkt abhärtend und Kreislauf kräftigend. Die salzhaltige Meeresbrise befreit de Atemwege.
Den perfekten Abschluss einer ausgedehnten Wattwanderung bildet eine Fußreflexzonenmassage im Strandkorb. Direkt am Badestrand versinken Urlauber in dem gemütlichen Möbel und genießen eine professionelle Fußreflexzonenmassage mit Meeresblick.
Endlich mal tief durchatmen – dieser Urlaubswunsch wird in Friedrichskoog wörtlich genommen. Jeden Sonntag von 10 bis 11.30 Uhr treffen sich Menschen zum lustvollen Atmen auf dem Trischendamm. Während einer Wanderung auf dem 2,4 km langen Nordseedamm weist eine Trainerin die Teilnehmer in verschiedene Atemtechniken ein.
In Friedrichskoog, wo sich Himmel, Land und Meer sanft berühren, relaxen Urlauber im Einklang mit der Natur. Der Kopf wird frei, die ursprüngliche Harmonie von Mensch und Natur stellt sich ganz von selbst ein. Temperaturreize sorgen für allgemeine Abhärtung, fördern die Durchblutung und den Stoffwechsel und die Dynamik der Elemente gibt neue Kraft.
Informationen von der Kur bis zum Wellnessurlaub im Land zwischen den Meeren gibt der Heilbäderverband Schleswig-Holstein, Tel. 0431-2108838, info@heilbaederverband-sh.de, www.heilbaederverband-sh.de.
Text: Heilbäderverband Schleswig-Holstein e.V.
Datum: 04.08.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare