Wen es im Herbsturlaub an die Nordsee zieht, sollte unbedingt einen Abstecher in die Elbmarschen machen. In der Elbmarsch steht jetzt die Obst- und Gemüseernte an. Hofläden und Märkte bieten die frische Ernte an, in den Restaurants steht traditionelle regionale Küche auf der Speisekarte.
Das Elbmarschenhaus in Haseldorf lädt zu den 10. Holsteiner Apfeltagen. Dazu werden Führungen durch den Obstgarten in Haseldorf angeboten. Ein besonderes Ereignis ist das Saftpressen aus erntefrischen Äpfeln.
(Haseldorf) Der Herbst ist die beste Zeit für einen Ausflug in die Seestermüher und Haseldorfer Marsch. Schließlich ist die Region das größte Obstanbaugebiet Schleswig-Holsteins und die Apfelernte derzeit in vollem Gange. Zahlreiche Obstbauern bieten die Früchte direkt in ihren Hofläden an, was Frische und Herkunft garantiert.
Im Rahmen der 10. Holsteiner Apfeltage, die vom 06. September bis zum 19. Oktober 2008 mit tollen Veranstaltungen aufwarten (das komplette Programm unter www.elbmarschenhaus.de), bietet das Elbmarschenhaus auch in diesem Jahr die beliebten Führungen durch den Haseldorfer Obstgarten an. Dort reifen an über 500 Bäumen neben Äpfeln auch historische Birnen- und Pflaumensorten. Der „Schöne aus Haseldorf“ hält hier Hof. An seiner Seite: „Prinz Albrecht von Preußen“, die „Ananas Renette“, „Krügers Dickstiel“ und viele weitere seltene, regionale Sorten - insgesamt über 180 verschiedene kulinarische Köstlichkeiten!
Bei den öffentlichen Führungen lernt der Besucher eine Menge über die Geschichte des Obstbaus in der Marsch, die Apfelzucht und die Veredlung. Außerdem wird darüber berichtet wie es zu den zum Teil ausgefallenen Namen der Äpfel gekommen ist.
An vier der fünf Termine wird das Obst nicht „nur“ gemeinsam gepflückt und gekostet sondern auch zu Saft verarbeitet. Erstaunlich wie unterschiedlich die verschiedenen Äpfel zu Säften verarbeitet schmecken!
Wer es zu einem der Termine nicht schafft, nach Haseldorf zu kommen, ist eingeladen, den Garten auf eigene Faust zu entdecken. Er ist jederzeit frei zugänglich, das Obst kann kostenlos gekostet und für den Eigenbedarf sogar mitgenommen werde. Über das Elbmarschenhaus können auch individuelle Führungen durch den Haseldorfer Obstgarten gebucht werden. (0 41 29 - 955 490).
Der Ausflug in die Elbmarschen lässt sich im Übrigen vortrefflich mit einem Besuch in einem der beschaulichen Cafés kombinieren, wo sich die letzten wärmenden Sonnenstrahlen des Herbstes genießen lassen.
Führungen durch den Obstgarten Haseldorf
Samstag, 06.09.2008, 14.30 Uhr (ohne Saftpressen)
Samstag, 13.09.2008, 14 Uhr
Samstag, 20.09.2008, 14 Uhr
Samstag, 27.09.2008, 14 Uhr
Samstag, 04.10.2008, 14 Uhr
Treffpunkt: Am neuen Hafen, Haseldorf
Kosten: 4 € Erw., 2,50 € Kind
eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Informationen
Elbmarschenhaus
Hauptstraße 26
25489 Haseldorf
Tel. 0 41 29 - 95 54 90
www.elbmarschenhaus.de
Text und Foto © Elbmarschenhaus Haseldorf
Datum: 04.09.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare