Noch bis Anfang Oktober 2008 lohnt sich für Nordsee-Urlauber ein Tagesausflug an die Schlei ganz besonders. Und zwar zur Landesgartenschau, die am 10. September 2008 zum letzten zur Talk-Runde in „Emmis blaue Stunde“ lädt.
(Schleswig) Das Motto der letzten Folge: Vollkontakt – Gold für’s Finale! Stargäste diesmal; Ingo Oschmann (vom Zauberer zum Comedy-Superstar), Matthias Seling (mit bösen Gags zum Superstar in Österreich), Stefan Gessler (wenn Mann Kettensägenkurse für Frauen gibt), Lars Petersen (wie Mann ein U-Boot baut) und Uwe Lorenzen (Abgehauen und auf die Bahnsignale gekommen) sowie die Gastgeber Emmi & Herr Willnowski (wie Ehekrach zum Erfolg führen kann).
Insgesamt fünf Mal gaben sich die beiden chaotischen Comedyboten Emmi & Herr Willnowski in der Stadt der ersten Landesgartenschau in Schleswig-Holstein die Ehre. Thematiken von „Lust und Laster“, bis hin zu: „Lasst die Puppen tanzen!“, zeigten ein noch recht unbekanntes Bild der Stadt am Ostseefjord Schlei. Menschen aus der Region, deren Intention teilweise unbekannt war, sprachen über ihr Leben im Norden. Eine „Puffmutter“ plauderte über das Leben, ein Lottovorsitzender über Millionen und Hunger in der Stadt, ein Sicherheitsbeamter über Dunkelheit und Höflichkeit.
Prominente Gäste machen der offiziellen Talkshow der Landesgartenschau 2008 Schleswig-Schleiregion ihre Aufwartung. Kim Fisher sang, tanzte und verliebte sich, Kay Ray predigte Toleranz und Ole Lehmann verwandelte den Nospa- Festpavillon in eine singende Musicalhalle.
Etwas vergessen?! Ach ja, der Schleswiger Jürgen Drews rief live in der Show an und gratulierte zum Erfolg der Landesgartenschau und talkte über seinen Einzug ins „Dschungelcamp“.
Am Mittwoch, den 10. September 2008 um 20 Uhr im Nospa-Festpavillon läuft nun die letzte Folge: „Vollkontakt – Gold für’s Finale!“ Dazu werden neben einem Rückblick folgende Gäste erwartet: Ingo Oschmann, Superstar und Zauberkünstler. Oschmann, national bekannt geworden durch eine Castingshow, unterhält seit Jahren das Publikum ohne es zu verletzen. Liebevoll und persönlich setzt er seinen „Schwiegermuttercharme“ ein, um den Menschen mit Geschichten über das Leben nahe zu kommen. Ingo Oschmann tritt nach einer längeren Pause erstmals wieder live auf.
Zweiter prominenter Gast ist der Österreicher Matthias Seling. In seinem Land vom Nachwuchskomiker zum Goldstatus aufgestiegen, erobert er nun Deutschland. Böse Gags mit Wiener Schmäh zeigen Parallelen und Grenzen der beiden Länder.
Regionale Gäste diesmal: Stefan Gessler, Vater im Mutterschutz und Kettensägentrainer für Frauen. Lars Petersen, ein junger Mann, der aus einer Bierlaune heraus anfing ein U-Boot zu bauen, bis es schwamm und die Wasserschutzpolizei auf der Ostsee einige Fragen an ihn hatte. Letzter Gast der letzten „Blauen Stunde“ ist Uwe Lorenzen, Politiker, Unternehmensführer und Besitzer einer wundervollen Geschichte. In jungen Jahren von zu Hause ausgerissen, landete er bei der deutschen Bahn. Die Langeweile implizierte ihm ein wundervolles Talent. Lorenzen eignete sich Lok- und Rangiersingnale der Deutschen Bahn an. „Wetten dass…“ recherchierte nicht in der Region Schleswig und so holt das „Zentrum Schleswig“ ihn, wie auch alle anderen Gäste, zum Stelldichein des Nordens nach Schleswig.
Musikalisch wird die letzte Show begeleitet vom „Mendocino Express“. Die Showband, diesmal ohne Frontmann Cappy Calzone, ist vom regionalen Gast zum festen Bestandteil der Show geworden.
Text: Landesgartenschau 2008 Schleswig-Schleiregion
Datum: 04.09.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare