Der Herbst ist an der Nordsee die Zeit des Vogelzugs. Diverse Beobachtungspunkte an der Nordseeküste und im Hinterland laden ein zu Vogelbeobachtungen und informieren die Nordsee-Urlauber über dieses zweimal jährlich stattfindende Naturschauspiel. Die Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer bietet am 04. und 05. Oktober 2008 eine Tagesfahrt zur Vogelbeobachtung auf die Insel Sylt an.
(Tönning): Der Westküsten-Vogelkiek lädt am 4. und 5. Oktober 2008 jeweils zu einer Tagesfahrt auf Sylt mit Vogelbeobachtungen am Nationalpark Wattenmeer ein. Auf der Insel werden die schönsten Vogelbeobachtungsplätze gezeigt: in Westerland, am Rantumbecken und am Lister Königshafen. Treffpunkt ist an beiden Tagen der Bahnhofsvorplatz Westerland um 9.45 Uhr.
Kaum ein anderer Ort in Deutschland steht Anfang Oktober ähnlich stark im Mittelpunkt des Vogelzugs wie die Insel Sylt. Seevögel wie Basstölpel, Meeresenten und Raubmöwen passieren die vorgelagerte Küstenperipherie, und der aktive Tagzug zahlreicher Singvögel wird durch Struktur und Lage der Insel stark gebündelt. Auf der östlichen Seite der Insel bieten die Wattflächen des Nationalparks vielen Wat- und Wasservögeln einmalige Rastmöglichkeiten.
Der Westküsten-Vogelkiek ist eine regionale Veranstaltung des WorldBirdWatch 2008. Er findet in Kooperation von Nationalparkverwaltung, NABU, Seehundstation Friedrichskoog und Schutzstation Wattenmeer statt.
Um Anmeldung bis zum 01. Oktober 2008 wird gebeten beim NABU unter der Telefonnummer 04862 8004. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.NABU-Katinger-Watt.de.
Der Westküsten-Vogelkiek 2008 an der Nordsee
- Treffpunkt: jeweils 9.45 Uhr, Bahnhofsvorplatz Westerland; Zugverbindung ab Husum 8.30 Uhr
- Ende: ca. 18.15 Uhr, Bahnhofsvorplatz Westerland; Zugverbindung Richtung Husum 18.22 Uhr
- Preis: 25,00 Euro pro Person (ohne Zuganreise, Mindestteilnehmerzahl 26 Personen je Fahrt)
- Leistungen: Busrundfahrt auf Sylt, fachkundige Begleitung von Biologen, Nationalpark-Rangern und Schutzgebietsbetreuern, Informationsmaterial zur Vogelbeobachtung im Nationalpark Wattenmeer. Die Teilnehmer können für die Fahrt zum Teil mit hochwertigen Leica-Ferngläsern und Spektiven ausgestattet werden.
Text und Foto ©Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
Datum: 03.10.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare