Im Winter bietet sich Nordsee-Urlaubern auf der Insel Helgoland ein ganz besonderes Erlebnis: „Robbenbaby-Watching“ ist angesagt, wenn die Robbenbabys auf der Helgoland vorgelagerten Insel Düne geboren auf aufgezogen werden.
(sh-na) Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland lädt im Dezember und Januar zum Robbenbaby-Watching. Bei diesem einmaligen Naturerlebnis erleben Besucher die Geburt und Aufzucht der knopfäugigen Tiere so nah wie wohl nirgendwo sonst in Deutschland. Das Arrangement „Robbenbaby-Watching“ beinhaltet 2 Übernachtungen auf der Nordseeinsel inkl. Dünen-Führung zu den kleinen Kegelrobben unter sachkundiger Führung eines Naturschutzbeauftragten.
Im November und Dezember kommen an den weißen Stränden Helgolands die Robbenbabys zur Welt. Sie wiegen nicht mehr als 10 bis 14 Kilogramm und werden von einem sehr dichten Fell vor Kälte und Wind geschützt. Genährt durch die extrem fetthaltige Muttermilch wächst den Jungtieren eine dicke Speckschicht, die nach drei bis vier Wochen die isolierende Funktion übernimmt. So können sie nach drei Wochen bereits ca. 50 Kilogramm wiegen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Helgoland-Touristik, Tel. 01805-643737 (0,14 € /Min., bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz sind abweichende Preise möglich), zimmervermittlung@helgoland.de, www.helgoland.de.
Text: Nordsee-Tourismus-Service GmbH/Helgoland Touristik, Kurverwaltung Helgoland, Foto © Kurverwaltung Helgoland
Datum: 01.12.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare