Das Nordseebad Büsum ist ideal für einen Gesundheitsurlaub. Das Reizklima allein sorgt für Wohlbefinden und Entspannung von Körper und Geist. Kur- und Wellness-Anwendungen unterstützen den Erholungs- und Genesungsprozess zusätzlich.
(sh-na) Warum nicht einmal Urlaub und Gesundheitsvorsorge verbinden? In dem gemütlichen Fischerdorf Büsum sind Gäste, die Körper und Seele gezielt stärken möchten, genau richtig. Direkt am Deich begrüßt Büsums Wahrzeichen, der 25 Meter hohe Leuchtturm Besucher und heimkehrende Krabbenkutter. Bereits seit 1837 trägt Büsum den Titel Nordseebad, das mit seinem belebenden Reizklima und natürlichen maritimen Ressourcen rundum gut tut.
Wenn die Nordsee sich alle sechs Stunden zur Ebbe zurückzieht, lädt der frei liegende Meeresgrund zu einer Wattwanderung ein - nicht nur ein einmaliges Naturerlebnis, sondern auch eine herrliche Fußmassage. Die naturgegebene Regenerationsquelle Nordsee wird zusätzlich von einem modernen Wellness-, Gesundheits- und Thalasso-Zentrum direkt am Wattenmeer unterstützt: Das Vitamaris Büsum ist nach modernsten bädermedizinischen Erkenntnissen konzipiert und wird von allen Krankenkassen anerkannt. Hier werden zu jeder Jahreszeit Erkrankungen der Atmungsorgane und des Bewegungsapparates (bei Kindern und Erwachsenen), Hautkrankheiten, Frauenkrankheiten, Herz- und Gefäßkrankheiten sowie Erschöpfungszustände behandelt.
Informationen zu gesundheitstouristischen Angeboten von der Kur bis zum Wellnessurlaub im Land zwischen den Meeren gibt der Heilbäderverband Schleswig-Holstein, Tel. 0431-2108838, info@heilbaederverband-sh.de, www.heilbaederverband-sh.de.
Text: Heilbäderverband Schleswig-Holstein e.V., Foto ©KTS Büsum/Oliver Franke
Datum: 30.03.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare