Ein Urlaub an der Nordsee hat viele Gesichter: Entspannen im Strandkorb und die Seele baumeln lassen, aber auch Komponenten von Gesundheitsurlaub und Aktiv-Urlaub gehören für die meisten Nordsee-Urlauber zur schönsten Zeit des Jahres. So ist es nicht verwunderlich, dass sich das Urlaubsland Schleswig-Holstein an den 1. Deutschen Tischtennis-Rundlaufmeisterschaften beteiligt, die im Frühjahr 2009 bundesweit ausgetragen werden.
(sh-na) Schüler zwischen 10 und 14 Jahren können sich noch bis zum 13. Februar 2009 zur 1. Deutschen Tischtennis-Rundlaufmeisterschaft des Deutschen Jugendherbergswerks anmelden, die aus Anlass des 100. Geburtstages der Jugendherbergen ausgerichtet wird. Sieben Häuser in Schleswig-Holstein nehmen an dem bundesweiten Turnier teil.
„100 Jahre – 100 Meister“ heißt es, wenn zeitgleich am 26. April 2009 rund 100 Jugendherbergen im gesamten Bundesgebiet die 1. Deutsche Rundlaufmeisterschaft im Tischtennis durchführen. Von Schleswig-Holstein bis nach Bayern werden an diesem Tag die Vorentscheidungen ausgetragen, an dem Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 in Dreierteams um den Landestitel und den Einzug ins Finale kämpfen. Austragungsorte in Schleswig-Holstein sind die Jugendherbergen in Bad Malente, Kappeln, Niebüll, Plön, Tönning , auf der Insel Fehmarn sowie in Wittdün auf Amrum.
Die 14 besten Landesteams fahren am 09. Mai 2009 zum großen Finale nach Düsseldorf. Unter Profi-Bedingungen wird dann in der Halle des derzeit besten deutschen Tischtennisteams Borussia Düsseldorf um den Titel gespielt. Das Siegerteam darf sich stolz 1. Deutscher Rundlaufmeister nennen. Als Preise winken unter anderem Tischtennis-Platten und -Schläger. Begleitet wird das Turnier mit einem attraktiven Rahmenprogramm für die ganze Familie.
Anmeldungen bitte direkt bei den teilnehmenden Jugendherbergen. Aus jeder Schule kann jeweils ein Team pro Jahrgang nominiert werden. Voraussetzung ist die Begleitung eines erwachsenen Betreuers.
Text: DJH Landesverband Nordmark
Ferienwohnung Schleswig-Holstein
Datum: 07.01.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare