Ostfriesland mit seiner flachen weiten Landschaft ist ideal für Nordsee-Urlauber, die ihre Ferienregion an der Nordsee mit dem Fahrrad erkunden möchten. Die Ostfriesland Tourismus GmbH hat jetzt vier Radwander-Routen zusammen gestellt, die bequem in 3 bis 4 Tagen erradelt werden können.
Silvia Müller hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Als Radroutenplanerin bei der Ostfriesland Tourismus GmbH kennt sie die Region wie ihre Westentasche. „Im letzten Jahr ist die Idee entstanden, unsere Sahnestücke unter den Radstrecken als Ostfrieslandtour, die Premiumroute auf der Halbinsel mit vier Mottotouren, zusammen zu fassen“ berichtet sie. Das Ergebnis sind nun vier neue Rundkurse, die jeweils in 3 bis 4 Tagen zu befahren sind.
Verbunden werden originelle Einkehrmöglichkeiten und lohnenswerte Besichtigungsstopps – immer zum Motto der Tour passend. „Nicht nur im wilden Westen, auch bei uns gab es Häuptlinge“ sagt sie mit einem Augenzwinkern. Die stolzen, freien Friesen bildeten im Mittelalter eine Art friesische UNO. Wohlhabende Bauern wurden zu Häuptlingen und damit zu Landesführern. Noch heute können unterwegs die alten Häuptlingsburgen bestaunt werden. Und in Ostfriesland gab es ein Piratennest von Störtebeker und seinen Likedeelern. Wie das damals so war, erfährt man im Störtebekerturm in Marienhafe, eines der Ziele an der 165 km langen Mottotour „Seeräuber und Häuptlinge“.
Auch ganz typisch für Ostfriesland: schnurgerade Entwässerungskanäle, weiße Klappbrücken und die Ems mit ihren Nebenflüssen Leda und Jümme. „Die 156 km lange Mottotour Wasser und Weite ist etwas für Fans atemberaubender Landschaften“ so Silvia Müller. Minikreuzfahrt beim Überqueren der Ems inklusive.
Hafenluft schnuppern kann man auf der 180 km langen Mottotour „Alte und neue Häfen“. In den Sielhafenorten liegen Museumsschiffe neben Krabbenkuttern. Nur ein paar Kilometer entfernt entsteht in Wilhelmshaven Deutschlands erster Tiefwasserhafen, der JadeWeserPort. Gerade werden 360 ha Land für den Mega-Port aufgespült.
Und Vierte im Bunde ist die 183 km lange Mottotour „Gärten und Schlösser“. Gartenkult wird besonders im Südosten Ostfrieslands gepflegt. Private Bauerngärten wetteifern mit Schlossparks und Baumschulen.
Text: TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN)
Datum: 16.04.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare