Das Multimar Wattforum in Tönning ist ein sehr lohnenswertes Ausflugsziel für Reisende, die ihren Nordsee-Urlaub in Schleswig-Holstein verbringen. Das Multimar Wattforum informiert mit zahlreichen kleinen und großen Aquarien sowie mit einer interaktiven Ausstellung über das Leben in der Nordsee und in anderen Meeren. Jetzt können Besucher des Multimar Wattforums Tauchern beim Fische Füttern zuschauen.
(Tönning) Normalerweise beobachten Taucher Tiere unter Wasser und verständigen sich mit Handzeichen. Oder sie schreiben mit einem normalen Bleistift auf eine Plastiktafel. Im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum jedoch füttern sie bis Ende Oktober 2009 jeden Montag und Freitag um 14.00 Uhr die Fische im Großaquarium und beantworten gleichzeitig über ein Mikrofon die Fragen der Gäste: „Welcher Fisch ist der längste? Kannst du den Hummer herauslocken? Wie lange können die Fische ohne Wasser überleben, wenn das Glas bricht?“
Die Fütterung ist notwendig, damit die am Boden lebenden Tiere nicht zu kurz kommen, so die Störe, Rochen und Katzenhaie. Auch die Seewölfe werden besonders behandelt. Weil sie mit ihren Zähnen ziemlich unsanft zubeißen können, werden ihnen die Garnelen mit einer Zange gereicht. Der Leng erhält auch besondere Aufmerksamkeit, damit die Butte ihm nicht alles wegschnappen. Er ist zwar ein Raubfisch, und mit fast einem Meter Länge auch groß genug, um sich durchzusetzen, doch ist er schüchtern und versteckt sich meist im Hintergrund.
Bei den Fütterungen im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum wechseln sich vier Taucher ab. Neu dazugekommen ist vor einem Monat Marén Boekamp, eine gelernte Biologin, Forschungstaucherin und Damenschneiderin. Sie ist nur 1,59 Meter groß und träumt von einem maßgeschneiderten Tauchanzug. Noch verrutscht ihr manchmal die Tauchermaske beim Sprechen. Doch sie hat schon eine neue Disziplin eingeführt. „Ich frage die Gäste aus dem Publikum, wer mit mir den Handstandtest wagt“, erklärt die quirlige Taucherin. „Im Wasser geht das ganz leicht, da bin ich schwerelos“.
Weitere Informationen erhalten Sie im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum, Am Robbenberg, 25832 Tönning, Telefon: 04861 / 96 200, Fax: 04861 96 20 10, www.multimar-wattforum.de.
Fischfütterung im Großaquarium mit Taucher
April bis Oktober: Montags und freitags, 14.00 Uhr
November bis März: Montags, 14.00 Uhr
Öffnungszeiten (ganzjährig, außer am 24.12.)
1. April - 31. Oktober: 9:00 - 18:00 Uhr
1. November – 31. März: 10:00 - 17:00 Uhr
Preise
Erwachsene 8,00 Euro; Kinder 5,50 Euro; Familien 24,00 Euro
Text: Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein
Datum: 30.04.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare