Die Nordsee-Insel Pellworm, idyllisch im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer inmitten der Halligen gelegen, bietet Aktiv-Urlaubern viele Möglichkeiten zur Freizeitbeschäftigung. Besonders beliebt sind auf der Insel Pellworm Wandern, Nordic Walking und Fahrrad fahren. Auch Schwimmen kommt nicht zu kurz, wenn nicht gerade Ebbe herrscht. Am 22. August 2009 findet auf der Insel Pellworm bereits zum 5. Mal der Pellwormer Kurz-Triathlon Trifun statt, der alle Elemente für Aktiv-Urlauber verbindet. Für Feriengäste stehen auf der Insel Pellworm Ferienwohnungen und Hotels für Übernachtungen zur Verfügung.
(Insel Pellworm) Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre sind auch zum fünfjährigen Jubiläum Freizeitsportler und Triathleten jeden Alters eingeladen, die Freude am Sport bei Deutschlands einzigem tideabhängigen Triathlon inmitten der faszinierenden Natur der Nordseeinsel zu genießen. Erst im Juni 2009wurde das Wattenmeer von der UNESCO als erste deutsche Naturlandschaft zum Weltnaturerbe erkoren.
Die Erwachsenen stürzen sich um etwa 15:30 Uhr am Deich der Hooger Fähre in die Nordseefluten und beginnen den Wettbewerb mit 500 Meter Schwimmen. Danach bewältigen sie mit dem Fahrrad (Helmpflicht) eine 20 Kilometer lange Strecke bis zum Leuchtturm und zurück und laufen schließlich 5 Kilometer am Pellwormer Außendeich entlang. Die Jugendlichen von 12 bis 18 Jahre starten bereits zwei Stunden vorher und legen entsprechend kürzere Distanzen zurück (200 m / 7,5 km / 2 km). Für Teams gibt es die Möglichkeit als Staffel anzutreten. Der Gewinner erhält traditionell einen Holzteller des Pellwormer Kunsthandwerkers Hein Jordt, an alle anderen werden am Ende eine Urkunde mit der persönlichen Zeit sowie einige Sachpreise vom Outdoor-Ausrüster Globetrotter übergeben.
Der Pellwormer Sprint-Triathlon Trifun ist offiziell bei der Deutschen-Triathlon Union (DTU) gemeldet und alle Teilnehmer sind über den Ausrichter TSV Pellworm versichert. Das Startgeld für Erwachsene beträgt 15 Euro, Jugendliche nehmen bereits für 5 Euro teil. Die Veranstalter freuen sich sehr, dass die Volksbank-Raiffeisenbank eG Husum-Eiderstedt-Viöl zum zweiten Mal als Hauptsponsor fungiert. Mit dem Outdoor-Ausrüster Globetrotter konnte ein weiterer Sponsor dazugewonnen werden.
Die Anreise erfolgt am Samstagmorgen um 10:40 Uhr oder 12:40 Uhr mit der Fähre ab Nordstrand Stucklahnungshörn, die Hooger Fähre kann man mit Bussen erreichen. Erstmals wurde in diesem Jahr ein Extraschiff geordert, sodass alle Starter und Starterinnen, die noch am gleichen Tag aufs Festland zurück möchten, den Triathlon entspannt genießen und nach 20 Uhr abreisen können.
Text: IT-PR, Hamburg
Foto: © trifun/Karin Desmarowitz
Datum: 10.08.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare