Silvester an der Nordsee erleben – Immer mehr Nordsee-Urlauber nutzen den Jahreswechsel für einen Kurzurlaub am Meer. Jedes Nordseebad und die Städte im küstennahen Binnenland bieten zahlreiche Veranstaltungen zum Jahreswechsel, von Silvester-Partys hinterm Deich, Feuerwerk über der Nordsee bis zu Theater, Konzerten und dem obligatorischen Neujahrsanbaden in der Nordsee reicht die Palette. Wenn Sie Silvester 2009 an der Nordsee feiern möchten, sollten Sie sich bald um eine Unterkunft kümmern. Für Feriengäste stehen an der Nordsee Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäuser für Übernachtungen zur Verfügung.
(sh-na) In Büsum können Feierwillige zwischen zwei rauschenden Silvester-Parties wählen: Um 21 Uhr fällt der Startschuss zur großen NDR2 Silvester-Party mit Showtruck und Discomusik am Museumshafen, ab 19 Uhr lädt das Restaurant „Büsumer Pesel“ zur Silvester-Gala mit exklusivem Buffet und Live-Musik in den Ballsaal des Gäste- und Veranstaltungszentrum.
Auf Sylt klingt das neue Jahr bei der viertägigen „Kliffmeile“ aus. Die längste Party der Insel rund um den Wenningstedter Kapellenplatz dauert vom 28. bis 31. Dezember. Ab 22 Uhr feiert Sylt in der Westerländer Friedrichstraße und entlang der Strandpromenade das vergangene und neue Jahr auf der Open-Air Silvester Party, die mit einem gigantischen Feuerwerk einen würdigen Abschluss findet.
Auf der Insel Amrum finden Besucher Silvester vor allem Ruhe, denn hier herrscht Knallkörper-Verbot. Einen echten Knaller gibt es trotzdem: Am 30. Dezember fragt Kabarettist Hans Scheibner in seinem Weihnachtsklassiker „Wer nimmt Oma?“ und sorgt für beste Unterhaltung mit einem augenzwinkernden Rückblick auf das alte und Ausblick aufs neue Jahr. Los geht’s um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Norddorf, der Eintritt beträgt 18 Euro pro Person.
Text: Nordsee-Tourismus-Service GmbH
Foto: © TASH / Kai Quedens
Datum: 12.10.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare