Bei einem Urlaub an der Nordsee gehören Meereswasser-Schwimmbäder und Erlebnisbäder zu den interessantesten Ausflugszielen, da die Nordsee durch die Gezeiten Ebbe und Flut nicht ganztätig für den Badespaß zur Verfügung steht. Feriengäste können sich vor ihrem Nordsee-Urlaub bereits über die Tidenzeiten informieren. Die Kurverwaltungen und Touristinformationen halten ebenfalls Gezeitenkalender zur Verfügung.
Wenn gerade Ebbe herrscht oder die Temperaturen nur noch von Eisbadern als gemütlich erachtet werden, sorgen zahlreiche Freizeitbäder an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste für Abwechslung und Badespaß im Nordsee-Urlaub.
(sh-na) Weihnachtsbaden auf Sylt, Neujahrsschwimmen in Büsum oder Anbaden auf Amrum – der Sprung in die eiskalte Nordsee hat in Schleswig-Holstein Tradition. Hartgesottene zieht es im Land zwischen den Meeren Nordsee und Ostsee bei jedem Wind und Wetter in die Wellen. Aber auch wer wenig für kaltes Wasser übrig hat, muss im Winter und an ungemütlichen Tagen nicht auf ein Bad im wohltuenden Salzwasser verzichten: In Schleswig-Holsteins Nordsee-Heilbädern laden zahlreiche Meerwasser-Schwimmbäder zum Schwimmen und Relaxen bei angenehmen Temperaturen ein.
Spektakuläre Ausblicke und die einzigartige, frische Seeluft gehören auch dazu – auf Helgoland blicken Besucher beim Relaxen im Meerwasser-Whirlpool auf den berühmten roten Felsen. Amrum-Besucher können sogar im Winter am Strand liegen: Im Sand des wärmenden Solair med des AmrumBadelandes wird jeder Tag zu einem Sommertag.
Meerwasser-Whirlpool und Geysir auf Helgoland
Auf Deutschlands einziger Hochseeinsel Helgoland wartet ein ganz besonderes Wohlfühl-Erlebnis auf Besucher: Auf dem Dach des Mare Frisicum spa helgoland lädt ein Meerwasser-Whirlpool zum Relaxen mit Blick auf die Nordsee, den roten Felsen und die Badedüne ein. Im 38 Quadratmeter großen Innen-Pool lockt ein brodelnder Geysir und im 230 Quadratmeter großen Außenbecken können Schwimmer das ganze Jahr hindurch bei angenehmen Wassertemperaturen an frischer Nordseeluft ihre Bahnen ziehen (Ferienwohnung Helgoland).
Brandungswellen und Meerwasser-Rutsche in St. Peter-Ording
Im Freizeit- und Erlebnisbad „Dünentherme“ in St. Peter-Ording warten vom Wellenbecken über die Black-Hole-Wasserrutsche bis zum Hot Whirlpool sechs außergewöhnliche Badeerlebnisse auf Besucher. Mit Ausnahme des Kleinkinderbeckens sind alle Becken mit originalem Salzwasser aus der Nordsee gefüllt. Zu jeder halben Stunde können sich Nordsee-Fans im Wellenbecken in nordseetypische Brandungswellen stürzen, wer über die 100 Meter lange Wasserrutsche saust, hat einen spektakulären Ausblick auf den berühmten Strand von St. Peter-Ording und Badenixen, die schon immer einmal in Champagner baden wollten, sollten auf jeden Fall in die Luftperlen des 35 Grad warmen Hot Whirlpool abtauchen (Ferienhaus St. Peter-Ording).
Das ganze Jahr Strandfeeling auf Amrum
Im AmrumBadeland erfrischen sich Körper und Geist in den 30 Grad warmen Nordseewellen – beim Mitternachtsbaden sogar bis spät in die Nacht hinein. Hier können Besucher nicht nur das ganze Jahr hindurch die wohltuende Wirkung von Meereswasser genießen, sondern auch jederzeit Strandfeeling erleben: Der Sand des wärmenden Solair med zaubert zu jeder Jahreszeit einen Amrumer Sommertag.
Text: Heilbäderverband Schleswig-Holstein e.V.
Foto: © Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording
Datum: 19.11.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare