Die Queen Mary 2, der Transatlantic-Liner der Cunard Line, fährt im Linienverkehr auch regelmäßig den Hamburger Hafen an. Die Fahrt der Queen Mary 2 von der Nordsee bei Cuxhaven über die Elbe nach Hamburg und hier das spektakuläre Wendemanöver locken immer wieder Tausende „Sehleute“ an die Elbe. Die Elbe-Stadt Stadt hat jetzt für die Tage rund um Himmelfahrt 2010 ein Arrangement für Reisemobilisten aufgelegt, das unter anderem auch eine Bootstour zur Queen Mary 2 im Hamburger Hafen beinhaltet (Hotel Stade).
(Stade) Ein besonderes Arrangement ausschließlich für Reisemobilisten hat jetzt die Stade Tourismus-GmbH aufgelegt. Von Dienstag, 11. Mai 2010, bis Freitag, 14. Mai 2010 heißt es „Die Hansestadt Stade und die Königin der Meere“ zu erleben. Am Donnerstag, 13. Mai 2010 (Himmelfahrt), läuft nämlich die „Queen Mary 2“ in Hamburg aus auf ihre Fahrt in Richtung Nordsee. Bei dem Stader Arrangement fahren die Gäste dem Luxusliner auf dem Wasserwege entgegen. Bereits am Anreisetag steht ein maritimes Erlebnis in der Hansestadt an der Elbe auf dem Programm. Auch eine Fahrt durch das Blütenmeer im Alten Land darf natürlich zu der Jahreszeit nicht fehlen.
Das Programm für die Gäste beginnt nach der Anreise am Dienstagnachmittag mit einem Pastabuffet direkt am romantischen Fischmarkt. Maritim geht es dann am frühen Abend weiter: Mit dem im Spreewald gebauten Fleetkahn erleben die Gäste die Hansestadt einmal aus einer anderen Perspektive. Der Fleetkahn entführt sie auf den Burggraben, der Stades Altstadt umschließt und fast unmittelbar am modernen Wohnmobilstellplatz angrenzt. Der Burggraben stammt noch aus der Zeit als Stade unter schwedischer Krone lebte und die schwedische Garnison hier eine Festungsanlage erbaute. Damit ist die malerische Altstadt noch heute fast vollständig von Wasser umgeben.
Am Mittwoch fahren die Teilnehmer mit einem Bus durch das Obstparadies Altes Land, das zu dieser Zeit mit seiner herrlichen Obstblüte begeistert. Die Reiseleitung zeigt den Gästen auf dem Wege wunderschöne Bauernhäuser mit schmucken Prunkpforten und eine typische Altländer Kirche. Selbstverständlich steht auch die Einkehr auf einem gemütlichen Obsthof auf dem Programm. Dort wird eine leckere Suppenmahlzeit gereicht. Anschließend fahren die Gäste zurück nach Stade. Hier entdecken Sie bei einem geführten Rundgang durch die historische Altstadt die schönsten Fachwerkhäuser Norddeutschlands, die Innenstadtkirchen und den romantischen Fischmarkt.
Am Donnerstag genießen die Reiseteilnehmer zunächst ein Orgelkonzert auf der berühmten Arp-Schnitger-Orgel in der Kirche St. Cosmae in Stade. Einsteigen und „Leinen los“ heißt es dann am Donnerstagnachmittag. Die Gäste fahren mit dem komfortablen Fahrgastschiff „M/S Schwingeflair“ von Stade aus über die Elbe in Richtung Hamburger Hafen – und lassen sich von dem majestätischen Kreuzfahrtschiff „Queen Mary 2“ beeindrucken. An Bord wird den Reiseteilnehmern Kaffee, Tee und Kuchen serviert.
Das Arrangement beinhaltet die Stellplatzgebühr für 72 Stunden, die Schifffahrt auf der M/S „Schwingeflair“ inkl. Kaffee und Kuchen an Bord, die Fleetkahnfahrt, das Pastabuffet, Busfahrt und Reiseleitung durch das Alte Land, eine Suppenmahlzeit auf einem Obsthof, eine Stadtführung in Stade mit anschl. Einkehr (Kaffeegedeck). Der Preis beträgt 99,50 Euro pro Person.
Anmeldungen sind möglich bei der Stade Tourismus-GmbH, Tel. 04141-409174, per Fax unter 04141-409150 oder per Mail: info@stade-tourismus.de. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.stade-tourismus.de.
Text: STADE Tourismus-GmbH
Foto: © STADE Tourismus-GmbH
Datum: 04.02.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare