Eine Fahrradtour durch das Alte Land südlich von Hamburg (Hotels Hamburg) ist zu fast jeder Jahreszeit ein besonderes Erlebnis. Im Frühjahr erblüht das Alte Land, eines der größten Obstanbaugebiete Deutschlands, in zartem Rosa, wenn Apfel-, Pflaumen- und Kirschbäume ihre Blüten zeigen. Im Sommer zur Erntezeit besteht der Reiseproviant aus frischen Früchten und im herbst strahlt das Alte Land in satten Rot- und Brauntönen. Vom 04. bis 11. Juli 2010 lohnt sich eine Radtour durch das Alte Land ganz besonders, denn dann wird erstmals die Kirschenwoche mit vielen Aktionen und Veranstaltungen gefeiert (Ferienhaus Altes Land).
(Stade) In den Sommermonaten locken nicht mehr farbenprächtige Blüten sondern knackige rote Früchte in das Alte Land. Damit kehrt auch die Abwechslung auf den Altländer Speiseplan zurück und die Damen Alma, Valeska, Bianca oder Regina führen den Betrachter in eine süße Versuchung. Diese Süßkirschen, ein Teil davon wird wegen ihrer Knackigkeit liebevoll als „Knubberkirschen“ bezeichnet, stellen neben dem Apfel oft das zweite Standbein der Obstbetriebe im Alten Land dar.
Die großkronigen Kirschbäume prägen neben den Apfelbäumen das Orts- und Landschaftsbild in der Urlaubsregion. Mit allen Sinnen genießen lässt sich die Erntezeit bei einer gemütlichen Radtour auf dem Elberadweg oder der neu ausgeschilderten Obstroute, die durch die rot leuchtenden Kirschplantagen und entlang der sommerlich-grünen Deiche führt. Fachwerkhäuser und gepflegte Bauerngärten begleiten die Radler auf ihrem Weg, und die Zweige der Kirschbäume mit den leckeren roten Früchtchen ragen hier bis hinauf auf den Deich. Hofcafés und Hofläden warten mit köstlichen Kirschspezialitäten auf hungrige Radler – vom klassischen Kirschkuchen bis hin zu Kirschperlwein, hier ist garantiert für jeden Kirschgeschmack etwas dabei.
Der Kirsche zu Ehren findet in diesem Jahr gleich eine ganze Kirschenwoche vom 4. bis zum 11. Juli 2010 im Alten Land statt: Höhepunkt ist der seit Jahren beliebte Kirschmarkt, der am 10. Juli 2010 auf dem Platz neben dem Gräfenhof - dem Rathaus von Jork - stattfindet. Das Programm präsentiert Aktionen rund um die Kirsche, es gibt köstliche Kirschen aber auch Kirschkuchen, Kirschmarmeladen, oder Kirschwein zu kaufen. Interessierte Besucher können sich über die Entwicklung des Obstbaus im Alten Land informieren. Von Kirschkernweitspucken bis zu Kirschengedichte planen die verschiedenen Höfe in der gesamten Woche Aktionen zu Ehren der Kirsche.
Text: TourismusMarketing Niedersachsen
Foto: © Peter Hamel / TNM
Datum: 26.05.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare