(Insel Pellworm) Am Sonnabend, den 28. August 2010, findet auf der Nordsee-Insel Pellworm bereits zum sechsten Mal der Kurztriathlon Trifun statt. Freizeitsportler und Triathleten jeder Altersklasse sind herzlich eingeladen, bei Deutschlands einzigem tideabhängigen Triathlon auf Pellworm an den Start zu gehen und die faszinierende Natur der Nordsee-Insel aktiv zu genießen. Seit dem ersten Trifun auf Pellworm im Jahr 2005 freuen sich die Veranstalter über eine stetig steigende Resonanz: Nachdem sich im vergangenen Jahr rekordträchtige 120 Sportbegeisterte in die Nordseefluten stürzten, werden für Ende August 2010 noch mehr Teilnehmer für das unkonventionelle und gleichzeitig bewegende Sportereignis der besonderen Art erwartet (Ferienwohnung Pellworm).
Die Erwachsenen starten um 16:15 Uhr am Deich der Hooger Fähre mit 500 Meter Schwimmen. Danach bewältigen sie mit dem Fahrrad (Helmpflicht) eine 20 Kilometer lange Strecke bis zum Leuchtturm und zurück und laufen schließlich 5 Kilometer am Pellwormer Außendeich entlang. Die Jugendlichen von 12 – 18 Jahre starten bereits zwei Stunden vorher und legen entsprechend kürzere Distanzen zurück (200 m / 7,5 km / 2 km). Für Teams gibt es die Möglichkeit als Staffel anzutreten. Der Gewinner erhält traditionell einen Holzteller des Pellwormer Kunsthandwerkers Hein Jordt, an alle anderen wird am Ende eine Urkunde mit der persönlichen Zeit übergeben.
Der Pellwormer Sprint-Triathlon Trifun ist offiziell bei der Deutschen-Triathlon Union (DTU) gemeldet und alle Teilnehmer sind über den Ausrichter TSV Pellworm versichert. Das Startgeld für Erwachsene beträgt 15 Euro, Jugendliche nehmen bereits für 5 Euro teil.
Die Anreise ist am Samstagmorgen ab 8:40 Uhr im Zwei-Stunden-Takt mit der Fähre ab Nordstrand Stucklahnungshörn möglich; mit der Fähre um 10:40 fährt ein Bus direkt vom Pellwormer Hafen zur Hooger Fähre. Bei Bedarf bringt der Bus die Triathleten am Abend von der Hooger Fähre zurück zum Hafen, von wo aus die letzte Fähre um 19:10 Uhr ablegt. Wer vorher anreisen oder einige Tage länger bleiben möchte, bekommt Infos zu den Übernachtungsmöglichkeiten bei der Tourist-Information Pellworm unter www.pellworm.de. Außerdem gibt es die Möglichkeit, auf der Nordseeinsel zu zelten. Weitere Informationen zum Trifun sowie ein Anmeldeformular gibt es unter www.trifun-pellworm.de.
Text: OT PR UG
Foto: © Karin Desmarowitz
Datum: 23.07.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare