Es ist allgemein bekannt, dass das Reizklima an der Nordsee wohltuend und lindernd wirkt. Maßgeblich daran beteiligt sind die Aerosole sowie das salzhaltige Meerwasser, die Atembeschwerden und Hauterkrankungen lindern helfen.
(sh-na) Wer sich gesund toben möchte, ist an der Nordseeküste genau richtig. Urlaub am Meer tut bei jedem Atemzug gut: Mit der frischen Seeluft werden wichtige Mineralien und Spurenelemente aufgenommen, kleine und große Allergiker atmen in staubfreien Meeresbrisen auf und das Klima an den Küsten stärkt das Wohlbefinden und lindert Haut- und Atemwegserkrankungen.
Nach dem Urlaub in einem der Seeheilbäder fühlt man sich wie neu geboren, ist erfrischt, erholt und vitalisiert. Besonders allergenarm ist die Luft auf den Nordsee-Inseln. Die maritimen Aerosole, winzige Salzwassertröpfchen, wirken schleimlösend auf die Atemwege, lösen Hautschuppen und glätten die Haut in einer natürlichen Gesichtsmassage. Helgoland, Deutschlands einzige Hochseeinsel weit draußen in der Nordsee, kann mit der jod- und sauerstoffreichsten Luft der Bundesrepublik aufwarten.
Die belebende Heilkraft des Meeres in Form von Thalasso-Therapien lässt sich beispielsweise im Nordseeheilbad Büsum genießen. Eine heilsame Schwefelquelle sprudelt in St. Peter-Ording, und auf Sylt kommen zusätzlich gesunde Algen zur Anwendung. Dazu viel Bewegung an frischer Luft, Baden und Schwimmen im Meer – so macht Urlaub Spaß und tut Körper und Seele gut.
An der Nordsee wird das Gesundheitsprogramm von der Seebrise gleich mitgeliefert!
Text: Schleswig-Holstein (TASH)
Datum: 17.06.2011
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare