Die Insel Föhr ist ein Schmuckstück an der Nordsee. Umgeben vom Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer schmiegt sich die Insel Föhr in den Reigen der anderen Nordfriesischen Inseln und Halligen. Die Insel Föhr bietet für jeden Feriengast das passende Ambiente: kindgerechte Ausflugsziele wie ein Spaziergang im Wattenmeer, Ateliers für Kunstliebhaber oder Touren für Fahrradfahrer, Walker und Wanderer beim Aktiv-Urlaub (Ferienwohnungen Föhr).
(sh-na) Auf Touren kommen Urlauber auf der grünen Nordseeinsel Föhr, die eingebettet im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer liegt, in Nachbarschaft zu den Inseln Amrum und Sylt, wohin auch Tagesausflüge angeboten werden. Die elf urigen Friesendörfer mit Reet gedeckten historischen Höfen, Windmühlen, Kirchen und Kopfsteinpflasterstraßen überzeugen mit einem ganz eigenen Charme. Ein dichte Radwegnetz und Sportangebote von Golfen bis Walken ermöglichen eine aktive Urlaubswoche. In Süderende zum Beispiel spielt man Tennis und von Dunsum wandert man nach Amrum durchs Watt. Auch ein Besuch bei den wichtigsten skandinavischen und deutschen Künstlern des 19. und 20. Jahrhunderts im Museum Kunst der Westküste ist eine Reise wert. In den vielen Ateliers und Galerien, die in den Friesenhäusern eingerichtet sind, lassen sich Maler, Bildhauer und Kunsthandwerker gerne über die Schulter schauen.
Das Urlaubsland Schleswig-Holstein zeichnet sich durch seine einzigartige Lage aus. Gleich zwei Meere, die Nordsee und die Ostsee, umschließen Deutschlands nördlichstes Urlaubsland und bringen den Erholungssuchenden stets frische Seeluft. Deich- und Wattwanderungen, Vogelkiek und Kutterfahrten gehören zu den Highlights an der Nordsee. Auch Mitsegelangebote, Touren zu den Seehundsbänken, Dünen-Golf oder eine Radpartie locken die Sommerfrischler nach Schleswig-Holstein.
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein
Datum: 17.04.2018
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare