Lunden Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für den Urlaub in Lunden findet man viele Reisetipps. Wer sich nicht auf Angebote der Pauschalreiseveranstalter orientieren will und seine Schlafstelle (wie B&B oder FeWo) selbst mietet und auch seine eigenen Ausflüge zusammenstellt, findet auf /www.nordsee-netz.de Kontakte zu den attraktiven Angeboten vor Ort. Sehenswürdigkeiten und Ausflüge, Angebote für Kulturreisende, sportlich aktive Urlauber und Individualurlauber runden die Informationen ab. Das Reiseziel Aust-Agder ist attraktiv für die Businessreise, den Ferienaufenthalt oder einen Verwandtenbesuch.

Preiswerte Unterkunft und viele Tipps für Lunden, Aust-Agder

Unterkunft in Lunden: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Lunden

Unterkunft in Lunden: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Lunden buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Die Ferienhäuser und Ferienwohnungen sind Privatinserate oder von Ferienwohnung-Agenturen und von den Hoteliers – das Preis- Leistungsverhältnis können verglichen und geprüft werden. Weitere Urlaubswohnungen im Urlaubsziel entdeckt man über die Kartensuche oder unter Hotel Aust-Agder und Hotels Grimstad.

Ein Ferienhaus vermieten? Registrieren Sie sich als Gastgeber und inserieren Sie Ferienwohnung oder Mobilheim, füllen Sie Ihre Kontaktdaten und die Objektangaben aus, wählen Sie ein für Sie passendes Anzeigenformat und bezahlen Sie ihre Ferienhaus-Annonce direkt online. /www.nordsee-netz.de ist selbst kein Anbieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Buchungsanfragen kommen per E-Mail an den Inserenten.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Bewerten Sie auf online ihre genutzte Ferienwohnung nach der Heimreise. Nutzen sie das Formular für ihre Kritiken der Lunden-Objekte. Sie sind nützlich für all die anderen Reisende.

Nützliches und Wissenswertes zu Lunden

Hinweise für Lunden: Hinweise und Tipps, Ausflugsziele  für Brückentage oder Tagesausflug lohnen für schöne Tage mit Sonne oder auch Freizeit Erlebnisse wenn der Wettergott nicht gnädig ist. Die Eigner und Tourist-Infos weisen besonders auf folgende Attraktionen für die Gäste hin.

Sehenswürdigkeiten Lunden: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Norwegisches Gartenbaumuseum (Museum), 7.09 km
* Dømmesmoen Grimstad (Wandergebiet), 7.16 km
* Ibsen-museet (Museum), 8.25 km
* Grimstad gjestehavn (Yachthafen), 8.35 km
* Schiffahrtsmuseum Grimstad (Museum), 8.66 km
* Lillesand kirke (Kirche), 11.66 km
* Lillesand Town- And Maritime Museum (Museum), 11.79 km
* Mollestadeika (Sehenswürdigkeit), 13.83 km
* Grasham Rural Museum (Museum), 13.83 km
* Grasham museum (Museum), 13.94 km

Anreise: Viele Besucher werden mit dem dem Familienauto bereisen. Infos zur individurellen Anreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Reiseziel auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Lunden kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Kjevik“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Kjevik (IATA: KRS), 26.84 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Reise mit der Eisenbahn ist “Roresand“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Roresand, 4.65 km
* Spedalen, 10.68 km
* Rise, 16.63 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.