Brekkestø Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Auf den ersten Blick die Unterkunft in Brekkestø: Wer ein Hotelzimmer oder eine andere Ferienwohnung oder einen Campingplatz sucht, der ist auf /www.nordsee-netz.de genau richtig: Angezeigt werden Urlaubsunterkünfte, oftmals mit dem Angebot, direkt beim Gastgeber günstig zu mieten. Außerdem gibt es Hinweise zu Ausflügen rund um Brekkestø und Vorschläge der aktiven Freizeitgestaltung. So kann man alles Sehenswerte und Urlauber-Attraktionen am Platz und in und um Aust-Agder auf eigene Faust entdecken. Die tollen Angebote in Brekkestø praktisch online buchen.

Preiswerte Unterkunft und viele Ausflüge für Brekkestø, Aust-Agder

Unterkunft in Brekkestø: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Brekkestø

Unterkunft in Brekkestø: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Brekkestø buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Veröffentlicht werden Übernachtungsmöglichkeiten in Brekkestø von privaten Gastgebern und FeWo-Agenturen sowie direkte Hotelangebote direkt vom Gastgeber selbst. Weitere Unterkünfte der Region findet man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Urlaub Aust-Agder und Hotel Lillesand.

Ein Ferienhaus vermieten? Übrigens: Ihren Ferienbungalow können Sie im MAX-TD Reiseführer-Netz direkt vermieten - einfach als Vermieter registrieren. /www.nordsee-netz.de ist dabei nicht Vermieter, Makler oder Reiseveranstalter – alle Kontaktaufnahmen kommen unmittelbar an die Vermieter.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Authentische Ereignisse im Ferienhaus oder einem Hotel von Brekkestø sind für andere Urlauber wichtig. Nutzen Sie nach der Heimreise das Formular für Ihre Erfahrung.

Nützliches und Wissenswertes zu Brekkestø

Hinweise für Brekkestø: Das Land bietet nicht nur Übernachtungen sondern natürlich attraktive Aktivitäten und Möglichkeiten Tipps und Ideen für die Freizeit. Ob Ferienaufenthalt, Kurzurlaub, Besuch bei Freunden und Verwandten oder Business-Trip – für die freie Zeit bieten sich neue Attraktionen zur Auswahl.

Urlaubsregion Agder - Ost: Brekkestø gehört ins Tourismusgebiet "Agder - Ost". Administrativ liegt die Gemeinde in Lillesand, Aust-Agder, Norwegen.

Sehenswürdigkeiten Brekkestø: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Lillesand Town- And Maritime Museum (Museum), 6.26 km
* Lillesand kirke (Kirche), 6.38 km
* Høvåg Museum (Museum), 10.49 km
* Badelandet Kristiansand (Freizeitbad), 12 km
* Kristiansand Dyrepark (Freizeitpark), 12.03 km
* Grasham museum (Museum), 13.72 km
* Flughafen Kristiansand (KRS) (Flughafen), 15.57 km
* Bjaavann Golfklubb (Golfplatz), 18.37 km
* Kristiansand Museum (Museum), 19.11 km
* Gimlemoen (Festung), 19.53 km

Anreise: Viele Feriengäste werden mit dem Privat-PKW anreisen. Infos zur Privatanreise mit dem Privatwagen, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Mobil ist man am Urlaubsort auch mit einem Mietauto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Brekkestø kann sich eine Flugreise anbieten. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Kjevik“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Kjevik (IATA: KRS), 15.49 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.