Nesgrenda Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine ordentliche Reiseunterkunft in Nesgrenda? Oder vielleicht doch noch mehr? Wer nicht gerade auf “Heimaturlaub“ ist und privat unterkommt, beginnt die Vorbereitung der Ferien mit der Ermittlung nach einer opportunen Logis. Auf /www.nordsee-netz.de werden Ferienstudios und Hotels und Hostels für die Ferienmiete angeboten. Dazu kommen hochwertige Hinweise für die Stippvisite im Ort: Von historischen Glanzstücken über Aktivitätstipps und die ganzen Regionen Aust-Agder bis zu Gelegenheiten für Entdecker in Nesgrenda.

Preiswerte Unterkunft und viele Anbieter für Nesgrenda, Aust-Agder

Unterkunft in Nesgrenda: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Nesgrenda

Unterkunft in Nesgrenda: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Nesgrenda buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Nutzen Sie die FeWo-Suche oder Suchfunktion für Hotels auf /www.nordsee-netz.de, um die Objektauswahl nach ihren Kriterien einzugrenzen. Weitere Urlaubsimmobilien im Umkreis entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Hotels Aust-Agder und Hotels Tvedestrand.

Ein Ferienhaus vermieten? Für private und gewerbliche Gastgeber - Ferienhäuser können Sie über das MAX-TD Reiseführer-Netz inserieren - einfach als Vermieter registrieren. /www.nordsee-netz.de ist selbst nicht Vermieter, Makler oder Reiseveranstalter – alle Kontakte kommen direkt an die Vermieter.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Entdecken Sie auch Bewertungen von Urlaubern für den Besuch von Ferienimmobilien und Hotelzimmer in Nesgrenda. Wir freuen uns über Ihre förderliche Bewertung bzw. Buchungsempfehlung von Ferienwohnungen und Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Nesgrenda

Hinweise für Nesgrenda: Das Land Norwegen als Urlaubsdestination gehört zu den Urlaubszielen für den Aktivurlaub im Winter oder den Urlaub im Sommer. Viele Ausflugsziele erlebt man in dem Urlaubsland. Die Gastgeber und Fremdenverkehrsämter in und um Nesgrenda weisen besonders auf spezielle Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für den Urlaubsaufenthalt hin.

Øynesvann - Urlaub am See: Der Øynesvann liegt direkt nahe dem Gemeindegebiet. Ob ein Hotel auch Seeblick hat oder unmittelbar am Seeufer platziert wurde findet man auf der Suche mit der Karte.
* Øynesvann

Sehenswürdigkeiten Nesgrenda: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Næs Ironworks Museum (Museum)
* Næs Jernverksmuseum (Museum), 0.19 km
* Nes Verk Golfpark (Golfplatz), 0.62 km
* Holt skolemuseum, Feragenskolen (Museum), 2.18 km
* Forvaltergården - Tvedestrand museum (Museum), 4.36 km
* Typhondekket (Sehenswürdigkeit), 4.44 km
* Flatefossen (Wasserfall), 10.06 km
* Kuben, Aust-Agder museum og arkiv (Museum), 18.78 km
* Tromøyhallen (Sporthalle), 19.63 km
* Bjønnes stadion (Stadion), 19.77 km

Anreise: Die meisten Besucher werden mit dem Privat-PKW anfahren. Infos zur individurellen Anreise mit dem PKW, dem Bus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Ort auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Nesgrenda kann sich ein Flugzeug anbieten. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Kjevik“. Auf dem Flughafen findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterreise. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Kjevik (IATA: KRS), 65.38 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anreise mit der Eisenbahn ist “Bøylefossbru“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Bøylefossbru, 9.22 km
* Haugsjå, 9.23 km
* Espelandsmyr, 10.95 km
* Nelaug, 13.48 km
* Vegårshei, 14.3 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.