Oldendorf Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für den Urlaub in Oldendorf findet man konkrete Reisehinweise. Ein Urlauber, der sich nicht auf Pauschalreisen orientieren will und seine Unterkunft (wie B&B oder Ferienhaus) selbst bucht und auch die eigenen Ausflugspakete entscheidet, entdeckt auf www.nordsee-netz.de Kontaktdaten zu den Anbietern. Besuchermagneten und Tipps für den Ausflug, Angebote für Urlauber mit Kulturinteresse, Reisende in Sachen Sport und Individualreisende runden die Infos ab. Das Reiseziel Niedersachsen ist gut für die Geschäftsreise, den Privataufenthalt oder einen Besuch der Familie.

Günstige Unterkunft und viele Anbieter für Oldendorf, Niedersachsen

Unterkunft in Oldendorf: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Oldendorf

Unterkunft in Oldendorf: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Oldendorf buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Verwenden Sie die Ferienhaus-Suche oder Hotelsuche auf www.nordsee-netz.de, um die Auswahl gemäß ihren Interessen auszuwählen. Weitere Ferienimmobilien im Umkreis entdeckt man über die Kartensuche oder unter Hotels Niedersachsen und Urlaub Stade.

Ein Ferienhaus vermieten? Sie planen eine private Immobilie oder ein gemütliches Ferienhaus in der Suche aufgelistet haben? Die Anmeldung als privater Anbieter einer Ferienimmobilie ist schnell erledigt und kostengünstig. www.nordsee-netz.de ist selbst nicht Vermieter, Makler oder Reiseveranstalter – alle Buchungsanfragen kommen unmittelbar an die hauseigentümer.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Sachliche Erfahrungen mit der Ferienwohnung oder einem Hotel von Oldendorf sollten für andere Urlauber veröffentlicht werden. Benutzen Sie nach der Abreise das Formular für Ihre Erfahrung.

Nützliches und Wissenswertes zu Oldendorf

Hinweise für Oldendorf: Die Urlaubsdestination bietet nicht nur Urlaubsdomizile sondern außerdem attraktive Events und Aktivitäten und Möglichkeiten Hinweise zur Gestaltung der Freizeit. Ob Urlaubsreise, Ausflug oder Kurzurlaub, Besuch bei Freunden und Verwandten oder Business-Trip – für die freie Zeit stehen unterschiedliche Freizeitangebote zur Auswahl.

Sehenswürdigkeiten Oldendorf: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Windmühle Henriette (Museum), 8.05 km
* Windmühle Anna Maria (Windmühle), 10.61 km
* Heimathaus Mehedorf (Museum), 11.57 km
* Hallenbad Ostewelle Hemmoor (Hallenbad), 11.92 km
* Heimat- und Buddelmuseum Osten (Museum), 12.1 km
* Schwebefähre Osten - Hemmoor (Fähre), 12.26 km
* De FährStuv (Museum), 12.26 km
* Natur- und Erlebnispark Bremervörde (Naturpark), 12.67 km
* Natur- und Erlebnispark in Bremervörde (Naturpark), 12.67 km
* NABU-Umweltpyramide Bremervörde (Sehenswürdigkeit), 13.07 km

Anreise: Die meisten Besucher werden mit dem dem Familienauto anreisen. Infos zur individurellen Anreise mit dem PKW, dem Bus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Beweglich ist man am Reiseziel auch mit einem gemieteten Auto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Oldendorf kann sich das Flugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Hamburg“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi oder eine Mietwagenvermittlung für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Hamburg (IATA: HAM), 50.08 km
* Flughafen Bremen (IATA: BRE), 67.4 km
* Flughafen Lübeck (IATA: LBC), 98.46 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Bahn ist “Bahnhof Hemmoor“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Bahnhof Hemmoor, 11.65 km
* Bahnhof Kutenholz, 14.15 km
* Stade, 15.03 km
* Bahnhof Oerel, 18.13 km
* Agathenburg, 18.89 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.