Ifjord Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Urlaub in Ifjord? Die richtige Urlaubsimmobilie dafür findet der Interessent auf /www.nordsee-netz.de. Die Angebote der preisgünstigen Fewos und tollen Hotels, Motels und Pensionen orientieren sich vor allem an Individualurlauber. Dazu kommen Hilfestellungen lokaler Serviceanbieter – von Hinweisen für Erlebnisse über den Besuch von Sehenswertem und Geheimtipps bis zu Kultur- und Freizeitangeboten für die ganze Familie. Alles in Ifjord bequem online buchen.

Preisgünstige Unterkunft und viele Anbieter für Ifjord, Finnmark

Unterkunft in Ifjord: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Ifjord

Unterkunft in Ifjord: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Ifjord buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? /www.nordsee-netz.de gibt eine Übersicht über Wochenpreise und Belegung der inserierten Unterkünfte sowie Bewertungen durch Gäste der Urlaubsdomizile durch Urlauber. Weitere Urlaubsimmobilien im Urlaubsziel findet man über die Kartensuche oder unter Urlaub Finnmark und Hotels Lebesby.

Ein Ferienhaus vermieten? Registrieren Sie sich als Hauseigentümer und inserieren Sie Ferienhäuser, füllen Sie Ihre Kontaktdaten und die Objektangaben aus, wählen Sie ein für Sie passendes Anzeigenformat und bezahlen Sie ihre Unterkunft-Anzeige direkt online. /www.nordsee-netz.de ist selbst nicht Vermieter, Agent oder Veranstalter – alle Anfragen gehen direkt an den Inserenten.

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Belegte Abenteuer mit dem Ferienhaus oder einem urlaub im Hotel von Ifjord gehören zur Qualitätssicherung. Benutzen Sie nach der Abreise das Formular auf den Buchungsseiten für Ihre Empfehlung.

Nützliches und Wissenswertes zu Ifjord

Hinweise für Ifjord: Das Land Norwegen als Urlaubsziel ist Destination für den Wintersport-Urlaub oder den Kurzurlaub im Sommer. Viele Ziele für den Ausflug im Sommer entdeckt man in der Urlaubsdestination. Die Vermieter und Tourist-Offices in und um Ifjord weisen insbesondere auf ausgesuchte Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für die Gäste hin.

Urlaubsregion Finmark: Für Feriengäste befindet sich Ifjord in der Tourismusregion "Finmark". Organisatorisch liegt die Stadt in Lebesby, Finnmark, Norwegen.

Sehenswürdigkeiten Ifjord: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* The Man from Lebesby - Lebesbymannen (Sehenswürdigkeit), 12.84 km
* Langfjorddalen/Laggu naturreservat (Naturschutzgebiet), 14.92 km
* Adamsfjordfossen (Wasserfall), 19.69 km

Anreise: Die meisten Gäste werden mit dem privaten PKW erreichen. Infos zur privaten Anreise mit dem Privatwagen, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Reiseziel auch mit einem Miet-PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Ifjord kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Banak“. Im Foyer findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Banak (IATA: LKL), 91.26 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.