Bockhornerfeld

Bockhornerfeld Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine zivile Familienunterkunft in Bockhornerfeld? Oder darf es etwas mehr sein? Wer nicht gerade auf “Heimaturlaub“ ist und bei Familie oder Freunden unterkommen kann, beginnt die Vorbereitung der Reise mit der Recherche nach einer dienlichen Heimstätte. Auf www.nordsee-netz.de werden Ferienapartments und Hotels von den lokalen Gastgebern dargeboten. Dazu kommen nützliche Empfehlungen für Anwesenheit im Ort: Von lokalen Aushängeschildern über Trips und Die Urlaubsregionen von Niedersachsen bis zu Ideen der aktiven Freizeitgestaltung am Ort.

Preiswerte Unterkunft und viele Attraktionen für Bockhornerfeld, Niedersachsen

Unterkunft in Bockhornerfeld: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Bockhornerfeld

Unterkunft in Bockhornerfeld: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Bockhornerfeld buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Bei der Recherche nach einer preiswerten und freien Ferienwohnung oder einem außergewöhnlichen Hotel für den Urlaub in Bockhornerfeld? Entdecken sie die die Suchfunktion für Ferienwohnungen und Hotels von www.nordsee-netz.de, wenn sie sofort keine passenden Ferienwohnungen bei den Inseraten finden. Weitere Urlaubswohnungen im Umkreis entdeckt man über die Kartensuche oder unter Hotels Niedersachsen und Hotels Friesland.

Ein Ferienhaus vermieten? Registrieren Sie sich als Hauseigentümer und inserieren Sie das Mietangebot, füllen Sie Ihre Kontaktdaten und die Daten zum Objekt aus, wählen Sie ein für Sie passendes Anzeigenformat und bezahlen Sie ihre Vermietungs-Anzeige direkt online. www.nordsee-netz.de ist dabei nicht Anbieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Anfragen kommen direkt an die Vermieter.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Unabhängige Urlaubserfahrung im Urlaub mit der Ferienwohnung oder einem urlaub im Hotel von Bockhornerfeld gehören auf die Webseite. Nutzen Sie nach der Heimreise das Formular auf den Buchungsseiten für Ihre Erfahrung.

Nützliches und Wissenswertes zu Bockhornerfeld

Reisetipps für Bockhornerfeld: Die Urlaubsdestination bietet viele Möglichkeiten für den Urlaub und Ausflugstouren in die Ferienregion. Die Familienunterkunft ist nur einer der Ausgangspunkte. Erkunden Sie mit www.nordsee-netz.de die Urlaubsattraktionen.

Sehenswürdigkeiten Bockhornerfeld: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Rhododendronpark Hobbie (Garten), 7.01 km
* Residenzort Rastede (Altstadt), 8.62 km
* Beachclub Nethen (Wasserkianlage), 9.11 km
* Nordwestdeutsches Schulmuseum Zetel (Museum), 10.46 km
* Jaderpark in Jaderberg (Freizeitpark), 10.79 km
* Nationalpark-Haus Dangast (Nationalparkhaus), 12 km
* Bauernmuseum Rastede (Museum), 15.07 km
* Segelfluggelände Bad Zwischenahn-Rostrup (Segelflugplatz), 15.15 km
* Golfclub am Meer (Golfplatz), 15.15 km
* Forellenhof Etzel (Angelsee), 15.81 km

Anreise: Die meisten Reisenden werden mit dem dem Familienauto bereisen. Informationen zur privaten Anreise mit dem Privatwagen, dem Fernbus, der Bahn oder mit einem Flug. Mobil ist man am Urlaubsort auch mit einem gemieteten Auto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Bockhornerfeld kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Bremen“. Im Flughafengebäude findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Bremen (IATA: BRE), 60.06 km
* Flughafen Eelde (IATA: QYT), 99.56 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Bramloge“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Bramloge, 4.45 km
* Bahnhof Ellenserdamm, 9.95 km
* Bahnhof Sande, 16.16 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.