Grabstede Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Zuallererst die Unterkunft in Grabstede: Wer ein Zimmer im Hotel oder eine günstige Ferienwohnung oder sogar ein Zimmer im Schloss sucht, der ist auf www.nordsee-netz.de richtig angekommen: Beworben werden Ferienimmobilien, oftmals mit den Tools, direkt beim Gastgeber preisgünstig zu mieten. Dazu kommen Ausflugstipps rund um Grabstede und Vorschläge der aktiven Freizeitgestaltung. So kann man die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für Gäste am Platz und in der ganzen Region Niedersachsen auf eigene Faust entdecken. Die tollen Angebote in Grabstede praktisch online buchen.

Preisgünstige Unterkunft und viele Tipps für Grabstede, Niedersachsen

Unterkunft in Grabstede: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Grabstede

Unterkunft in Grabstede: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Grabstede buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Gefunden werden Urlaubsunterkünfte in Grabstede von privaten Anbietern und gewerblichen Vermietern von Ferienimmobilien sowie freie Zimmer direkt vom Gastgeber selbst. Weitere Ferienimmobilien in der Umgebung findet man über die Kartensuche oder unter Hotel Niedersachsen und Hotel Friesland.

Ein Ferienhaus vermieten? Sie wollen ihre auch eigen genutzte Ferienunterkunft oder ihr eigenes Ferienhaus in der Objektsuche aufgelistet haben? Die Registrierung als privater Ferienhausvermieter ist einfach und preiswert. www.nordsee-netz.de ist dabei kein Anbieter, Vermittler oder Reiseveranstalter – alle Reservierungen kommen per E-Mail an die Vermieter der Ferienimmobilie.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Bewerten Sie auf online die gebuchte Urlaubsimmobilie nach der Heimreise. Nutzen sie das Formular für ihre Bewertungen der Grabstede-Objekte. Sie sind günstig für viele Urlauber.

Nützliches und Wissenswertes zu Grabstede

Hinweise für Grabstede: Wellness und Spa oder Aktivurlaub? Familienurlaub mit Kindern? In Niedersachsen gibt es tolle Tagesausflüge. Die Gastgeber und Touristiker weisen besonders auf ausgesuchte Attraktionen für die Gäste hin.

Urlaubsregion Friesland: Für Reisende findet sich Grabstede in der Tourismusregion "Friesland". Verwaltungstechnisch liegt der Ferienort in Friesland, Niedersachsen, Deutschland.

Sehenswürdigkeiten Grabstede: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Nordwestdeutsches Schulmuseum Zetel (Museum), 7.1 km
* Rhododendronpark Hobbie (Garten), 9.12 km
* Residenzort Rastede (Altstadt), 11.7 km
* Nationalpark-Haus Dangast (Nationalparkhaus), 11.76 km
* Beachclub Nethen (Wasserkianlage), 12.47 km
* Forellenhof Etzel (Angelsee), 12.5 km
* Schloss Gödens (Schloss), 13.49 km
* Jaderpark in Jaderberg (Freizeitpark), 13.78 km
* Heimatkundliches Museum Friedeburg (Museum), 13.8 km
* Naturfreibad/Waldfreibad Friedeburg (Badesee), 14.39 km

Anreise: Die meisten Urlaubsgäste werden mit dem Privat-PKW anfahren. Infos zur Privatanreise mit dem Privatwagen, dem Fernbus, der Bahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Ferienort auch mit einem gemieteten Auto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Grabstede kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Bremen“. Im Flughafengebäude findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagenvermieter für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Bremen (IATA: BRE), 63.4 km
* Flughafen Eelde (IATA: QYT), 97.71 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Anreise mit der Bahn ist “Bahnhof Bramloge“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Bramloge, 6.24 km
* Bahnhof Ellenserdamm, 8.59 km
* Bahnhof Sande, 14.18 km
* Hauptbahnhof Wilhelmshaven, 18.88 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.