Schraard Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Auf den ersten Blick die Reiseunterkunft in Schraard: Wer ein Zimmer im Hotel oder eine preiswerte Ferienwohnung oder einen Platz zum Campen sucht, der ist auf www.nordsee-netz.de richtig: Beworben werden Reiseunterkünfte, meistens mit dem Angebot, direkt beim Gastgeber preiswert zu mieten. Dazu kommen Ausflugstipps rund um Schraard und Alternativen der aktiven Freizeitgestaltung. So kann man die Sehenswürdigkeiten und Urlauber-Attraktionen der Umgebung und in und um Friesland auf eigene Faust erkunden. Am besten alles in Schraard praktisch online buchen.

Preiswerte Unterkunft und viele Ausflugstipps für Schraard, Friesland

Unterkunft in Schraard: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Schraard

Unterkunft in Schraard: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Schraard buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Gefunden werden Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Schraard von privaten Objekteigentümern und Ferienhausagenturen sowie Hotelzimmer direkt vom Hotelanbieter selbst. Weitere Urlaubsimmobilien der Region findet man über die Kartensuche oder unter Urlaub Friesland und Hotels Wûnseradiel.

Ein Ferienhaus vermieten? Für Anbieter und Gastgeber - Ihre Fewo können Sie Über die Reiseseiten von MAX-TD selbst vermieten - einfach als Vermieter registrieren. www.nordsee-netz.de ist dabei nicht Vermieter, Agent oder Veranstalter von Reisen – alle Kontaktaufnahmen kommen unmittelbar an den Inserenten.

Hotel- und Fewo- Bewertungen: Empfehlungen für eine Ferienwohnung und Bewertungen von Hotels machen Sinn, wenn sie belegt sind. www.nordsee-netz.de veröffentlicht geprüfte Empfehlungen für Ferienwohnungen von Gästen auch für Objekte im Gebiet Schraard.

Nützliches und Wissenswertes zu Schraard

Reisetipps für Schraard: Das Urlaubsziel bietet viele Möglichkeiten für den Jahresurlaub und Tagesausflüge. Die Urlaubsimmobilie ist nur einer der Ausgangspunkte. Erkunden Sie mit www.nordsee-netz.de die Events und Aktivitäten. Die Vermieter und Touristiker weisen insbesondere auf ausgesuchte Möglichkeiten für den Urlaubsaufenthalt hin.

Sehenswürdigkeiten Schraard: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Titus Brandsma Museum (Museum), 5.19 km
* Oudheidkamer in het Stadhuis Bolsward (Museum), 5.23 km
* Jachthaven Marina Makkum (Yachthafen), 5.33 km
* Optisport Zwembad Vitaloo (Schwimmbad), 5.51 km
* Julianapark Boalsert (Park), 5.83 km
* Kazemattenmuseum (Museum), 7.89 km
* De Stenen Man (Sehenswürdigkeit), 9.82 km
* Museum Het Hannemahuis (Museum), 10.64 km
* Vuurtoren-Harlingen (Leuchtturm), 10.68 km
* Havenkraan van Harlingen (Kran), 10.76 km

Anreise: Viele Urlaubsgäste werden mit dem dem Familienauto bereisen. Informationen zur Privatanreise mit dem eigenen Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Reiseziel auch mit einem Miet-PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Schraard kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Eelde“. Hier findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die Weiterreise. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Eelde (IATA: QYT), 75.44 km
* Flughafen Schiphol (IATA: AMS), 97.61 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Bahn ist “Bahnhof Harlingen“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Harlingen, 10.14 km
* Bahnhof Harlingen Haven, 10.66 km
* Bahnhof Workum, 12.04 km
* Bahnhof Franeker, 13.07 km
* Bahnhof IJlst, 13.24 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.