Otter Urlaub

Otter Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Ferienunterkunft Otter: Angezeigt werden Dienstleistungen für die selbstorganisierte Reiseplanung. www.nordsee-netz.de publiziert die Ferienunterkunft zur Kurzfristmiete mit dem Blickpunkt auf örtliche Hotels und kostengünstige Fewos. Weitere Infos sind Tipps für den Aufenthalt für Hamburg: Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Urlaubsregion, Offerten für aktive Reisende, Mitteilungen für eine Kulturreise oder Sport in den Ferien – aber auch für die freie Zeit für Menschen, die „nur“ auf Dienstreise oder auf Besuch bei der Familie sind.

Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflüge für Otter, Hamburg

Unterkunft in Otter: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Otter

Unterkunft in Otter: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Otter buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Wer eine Unterkunft finden möchte kann über www.nordsee-netz.de günstig beim Anbieter über über ein Formular preisgünstig und einfach beim Vermieter direkt buchen. Weitere Urlaubsimmobilien im Umkreis findet man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotels Hamburg und Hotels Harburg.

Ein Ferienhaus vermieten? Registrieren Sie sich als Gastgeber und bewerben Sie das Mietangebot, füllen Sie Ihre Kontaktdaten und die Objektbeschreibung und Verfügbarkeiten aus, wählen Sie ein für Sie passendes Anzeigenpaket und bezahlen Sie ihre Ferienhaus-Kleinanzeige direkt online. www.nordsee-netz.de ist dabei nicht Vermieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Anfragen kommen unmittelbar an die Vermieter.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Lesen Sie auch Gutachten für die Anmietung der Feriendomizile und Hotelangebote in Otter. Wir freuen uns über Ihre gute Bewertung oder besser Miet-Empfehlung von Fewos oder Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Otter

Reisetipps für Otter: Das Urlaubsland bietet nicht nur Übernachtungsplätze sondern natürlich attraktive Angebote und Optionen Hinweise zur Gestaltung der Freizeit. Ob Urlaubsaufenthalt, Ausflug oder Kurzurlaub, Verwandtenbesuch oder Geschäftsreise – für die Freizeit bieten sich verschiedene Freizeitattraktionen zur Auswahl.

Sehenswürdigkeiten Otter: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Helmut Blanck (Mühle), 1.82 km
* Oldtimer-Freunde Wistedt (Museum), 5.73 km
* Bambusmann (Garten), 5.97 km
* Planetenlehrpfad Handeloh (Lehrpfad), 6.19 km
* Kameloase Handeloh (Tierpark), 6.4 km
* Naturkundliches Museum Handeloh (Museum), 6.88 km
* Heimatmuseum Vierdörder Dönz (Museum), 8.96 km
* Holmer Mühle (Mühlenmuseum), 9.88 km
* Museumsdorf Seppensen (Museum), 11 km
* Alaris Schmetterlingspark (Schmetterlingsfarm), 11 km

Anreise: Die meisten Urlaubsgäste werden mit dem Privat-PKW erreichen. Infos zur Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Mobil ist man am Ferienort auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Otter kann sich eine Flugreise anbieten. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Hamburg“. Hier findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Hamburg (IATA: HAM), 47.11 km
* Flughafen Bremen (IATA: BRE), 66.98 km
* Flughafen Hannover-Langenhagen (IATA: HAJ), 86.89 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Reise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Tostedt“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Tostedt, 3.58 km
* Bahnhof Königsmoor, 6.07 km
* Bahnhof Handeloh, 6.94 km
* Bahnhof Wintermoor, 8.48 km
* Trelde Haltepunkt, 9 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.