Strandvik Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Ferienunterkunft Strandvik: Präsentiert werden Dienstleistungen für die individuelle Reise. /www.nordsee-netz.de zeigt die Unterkunft zur Urlaubsmiete mit dem Augenmerk auf kleine Hotels und private Fewos. Außerdem gibt es Tipps für den Aufenthalt für Hordaland: Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Ferienregion, Offerten für aktive Reisende, Hinweise für den Urlaub im Zeichen von Kultur und Geschichte oder die verschiedenen Möglichkeiten für Sport im Urlaub – aber auch für die freie Zeit für Menschen, die „nur“ auf Geschäftsreise oder auf Besuch bei der Verwandtschaft sind.

Preisgünstige Unterkunft und viele Anbieter für Strandvik, Hordaland

Unterkunft in Strandvik: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Strandvik

Unterkunft in Strandvik: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Strandvik buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Wer seine Urlaubsunterkunft sucht kann über /www.nordsee-netz.de günstig beim Anbieter über ein einfaches Formular buchen. Weitere Urlaubsimmobilien im Urlaubsziel entdeckt man über die Kartensuche oder unter Hotels Hordaland und Urlaub Fusa.

Ein Ferienhaus vermieten? Ihr Ferienhaus können Sie leicht vermieten - einfach als Vermieter registrieren. /www.nordsee-netz.de ist deshalb nicht Vermieter, Makler oder Veranstalter – alle Anfragen gehen direkt an die Vermieter.

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Bewerten Sie auf dieser Domain die gebuchte Ferienimmobilie nach mit eigenen Erfahrungen. Wir freuen uns über ihre Ferienhaus Bewertungen der Strandvik-Objekte. Sie sind dienlich für viele Reisende.

Nützliches und Wissenswertes zu Strandvik

Reisetipps für Strandvik: Die Reisedestination bietet viele Möglichkeiten für den Kurzurlaub und Tagestripps in die Ferienregion. Die Urlaubsunterkunft ist nur einer der Ankerpunkte. Entdecken Sie mit /www.nordsee-netz.de die Urlaubsattraktionen.

Urlaubsregion Hordaland: Strandvik wird meistens in der Außendarstellung der Region für den Tourismus "Hordaland" zugeordnet. Administrativ liegt der Urlaubsort in Fusa, Hordaland, Norwegen.

Gjønakvitingen - Urlaub in den Bergen: Von Strandvik sind es nur 19.97 km zum Gjønakvitingen (1211 m). Die Ferienwohnung in ist der Standort für das Naturerlebnis „Berg“. Also Wanderkarte rausgekramt und auf zum Hiking. Die nächsten Bergkuppen rund um den Ort:
* Gjønakvitingen (1211 m), 19.97 km

Anreise: Die meisten Besucher werden mit dem eigenen Auto erreichen. Informationen zur privaten Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Beweglich ist man am Ferienort auch mit einem gemieteten Auto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Strandvik kann sich das Flugzeug anbieten. Der nächste Aiport ist „Bergen Flughafen“. Hier findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Bergen Flughafen (IATA: BGO), 28.1 km
* Flughafen Haugesun (IATA: HAU), 93.85 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.