Brettesnes Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Auf den ersten Blick die Reiseunterkunft in Brettesnes: Wer eine Hotelübernachtung oder eine individuelle Ferienwohnung oder einen Platz zum Campen sucht, der ist auf /www.nordsee-netz.de richtig angekommen: Angezeigt werden Kurzfrist-Unterkünfte, häufig mit dem Kontakt, direkt beim Gastgeber preiswert zu buchen. Außerdem gibt es Hinweise zu Ausflügen rund um Brettesnes und Alternativen der aktiven Freizeitgestaltung. So kann man die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für Gäste vor Ort und in der ganzen Region Lofoten auf eigene Faust entdecken. Die tollen Angebote in Brettesnes praktisch online buchen.

Günstige Unterkunft und viele Ausflüge für Brettesnes, Lofoten

Unterkunft in Brettesnes: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Brettesnes

Unterkunft in Brettesnes: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Brettesnes buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Vorgestellt werden Unterkünfte in Brettesnes von privaten Gastgebern und lokalen, regionalen und überörtlichen Anbietern von Unterkünften sowie Hotelzimmer direkt vom Hotelbesitzer selbst. Weitere Urlaubsimmobilien im Umkreis entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Hotel Lofoten und Hotels Vågan.

Ein Ferienhaus vermieten? Hinweis: Ferienhäuser können Sie auf den Webseiten des Max-TD Reiseführer-Netzes direkt anbieten - einfach als Vermieter registrieren. /www.nordsee-netz.de ist selbst nicht Vermieter, Agent oder Veranstalter – alle Kontaktaufnahmen gehen ohne Umweg an den Inserenten.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Sachliche Erlebnisse im Urlaub mit der Ferienwohnung oder einem Hotel von Brettesnes gehören auf die Webseite. Benutzen Sie nach der Rückkehr das Formular auf den Buchungsseiten für Ihre Erfahrung.

Nützliches und Wissenswertes zu Brettesnes

Hinweise für Brettesnes: Das Land Norwegen als Reisedestination ist angesagt für den Winterurlaub oder den Urlaub im Sommer. Viele Ausflugsziele erlebt man in der Reisedestination. Die Eigentümer und Tourist-Offices in und um Brettesnes weisen gezielt auf ausgesuchte Freizeitmöglichkeiten für die Gäste hin.

Urlaubsregion Vesteralen: Für Reisende liegt Brettesnes in der Ferienregion "Vesteralen". Für die Verwaltung liegt der Ort in Vågan, Lofoten, Norwegen.

Sehenswürdigkeiten Brettesnes: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Hurtigruten terminal Svolvær (Fährterminal), 11.5 km
* Vågan Havnevesen (Yachthafen), 11.6 km
* Lofoten Krigsminnenmuseum (Museum), 11.66 km
* Pundslett (Terminal), 11.71 km
* Fiskerkona (Sehenswürdigkeit), 11.81 km
* Strømparken (Park), 11.97 km
* Svolvær Fährstelle (Fähre), 12.17 km
* Holandshamn (Terminal), 12.48 km

Anreise: Viele Reisenden werden mit dem Privat-PKW anreisen. Informationen zur Privatanreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Mobil ist man am Ort auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Brettesnes kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Skagen“. Hier findet man auch einen Taxifahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Skagen (IATA: SKN), 39.22 km
* Flughafen Harstad/Narvik (IATA: EVE), 80.28 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.