Kettrup Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Urlaubsziel Kettrup – Urlaub in Dänemark: Veröffentlicht werden verfügbare Ferienwohnungen und Ferienhäuser, Hotels sowie andere Unterkünfte wie Gästezimmer, Campingplätze und Private Vermietungen für den Besuch. Außerdem Ausflugstipps für Familien und Singles bis hin zu Ausflugszielen in ganz Nordjütland. Am besten alles in Kettrup bequem online buchen.

Günstige Unterkunft und viele Tipps für Kettrup, Nordjütland

Unterkunft in Kettrup: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Kettrup

Unterkunft in Kettrup: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Kettrup buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Auf www.nordsee-netz.de sammeln wir Gastgeberanzeigen für freie Zimmer der privaten Besitzer und Agenten sowie den Hotelgastgebern. Weitere Urlaubswohnungen im Umkreis findet man über die Kartensuche oder unter Urlaub Nordjütland und Hotels Jammerbugt Kommune.

Ein Ferienhaus vermieten? Tipp: Ferienimmobilien können Sie auf den Webseiten des Max-TD Reiseführer-Netzes selbst vermieten - einfach als Vermieter registrieren. www.nordsee-netz.de ist dabei nicht Vermieter, Agent oder Veranstalter – alle Kontaktaufnahmen kommen unmittelbar an den Inserenten.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Benutzen Sie auch die Empfehlungen der Gäste für die Miete der Fewos und Hotelangebote in Kettrup. www.nordsee-netz.de freut sich über Ihre echte Bewertung oder besser Miet-Empfehlung von Fewos oder Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Kettrup

Hinweise für Kettrup: Das Land Dänemark als Urlaubsdestination ist angesagt für den Wintersport-Urlaub oder den Ferienaufenthalt im Sommer. Viele Ausflugsziele erlebt man in der Reisedestination. Die Vermieter und Fremdenverkehrsämter in und um Kettrup weisen gezielt auf spezielle Freizeitmöglichkeiten für den Aufenthalt hin.

Sehenswürdigkeiten Kettrup: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Søndermiler (Düne), 4.98 km
* Nørremiler (Düne), 6.19 km
* Aggersund Brücke (Brücke), 7.74 km
* Wikingerburg Aggersborg (Burg), 7.83 km
* Løgstør Kirke (Kirche), 10.92 km
* Limfjord-Museum (Museum), 11.32 km
* Han Herred Havbåde (Museum), 11.94 km
* Slettestrand (Strand), 12.04 km
* Løgstør Golfklub (Golfplatz), 13.13 km
* Lund Fjord (Fjord), 13.9 km

Anreise: Die meisten Besucher werden mit dem dem Familienauto anfahren. Infos zur Privatanreise mit dem PKW, dem Bus, der Bahn oder mit einem Flug. Mobil ist man am Ferienort auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Reise mit der Eisenbahn ist “Gøttrup“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Gøttrup, 2.35 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.