Klim Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Zuallererst die Reiseunterkunft in Klim: Wer eine Hotelunterkunft oder eine alternative Fewo oder ein Hostel sucht, der ist auf www.nordsee-netz.de richtig angekommen: Beworben werden Reiseunterkünfte, häufig mit dem Kontakt, direkt beim Vermieter preisgünstig zu mieten. Dazu kommen Geheimtipps zu Ausflügen rund um Klim und Möglichkeiten für die Gestaltung der Freizeit. So kann man die lokalen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen am Ort und in der ganzen Region Nordjütland auf eigene Faust erleben. Alle Angebote in Klim einfach online buchen.

Preisgünstige Unterkunft und viele Attraktionen für Klim, Nordjütland

Unterkunft in Klim: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Klim

Unterkunft in Klim: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Klim buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Wer seine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus finden möchte kann über www.nordsee-netz.de direkt beim Vermieter über ein einfaches Formular buchen. Bei den Angeboten im Bereich Hotels in Klim findet man unterschiedliche Typen für die Unterkunft: Bed & Breakfast. Weitere Ferienimmobilien der Region entdeckt man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotel Nordjütland und Hotels Jammerbugt Kommune.

Ein Ferienhaus vermieten? Ihre Ferienwohnung können Sie vermieten - einfach als Vermieter registrieren. www.nordsee-netz.de ist dabei nicht Anbieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Buchungsanfragen gehen per E-Mail an den Inserenten.

Hotel- und Ferienwohnung- Bewertungen: Gästebewertungen und Erlebnisse im Hotel machen Sinn, wenn sie authentisch sind. www.nordsee-netz.de veröffentlicht geprüfte Empfehlungen von Urlaubern auch für Ferienimmobilien im Gebiet Klim.

Nützliches und Wissenswertes zu Klim

Urlaubstipps für Klim: Das Urlaubsland bietet nicht nur Ferienunterkünfte sondern viele aufregende Ausflüge und Möglichkeiten Tipps und Ideen für die Freizeit. Ob Urlaubsaufenthalt, Ausflug oder Kurzurlaub, Privatbesuch in der Familie oder Geschäftsreise – für die Freizeit bieten sich unterschiedliche Angebote zur Auswahl.

Sehenswürdigkeiten Klim: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Søndermiler (Düne), 4.9 km
* Nørremiler (Düne), 5.31 km
* Lund Fjord (Fjord), 7.78 km
* Bunkermuseet ved Bulbjerg (Museum), 10.97 km
* Wikingerburg Aggersborg (Burg), 12.29 km
* Johan Skjoldborgs Hus (Sehenswürdigkeit), 12.38 km
* Kirsten Kjær's Museum (Museum), 12.8 km
* Aggersund Brücke (Brücke), 13.17 km
* Han Herred Havbåde (Museum), 13.74 km
* Slettestrand (Strand), 13.86 km

Anreise: Die meisten Feriengäste werden mit dem privaten Auto erreichen. Infos zur individurellen Anreise mit dem Auto, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Mobil ist man am Ort auch mit einem Mietauto.

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Gøttrup“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Gøttrup, 4.28 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.