Redsted Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für die Planung des Aufenthalts in Redsted helfen Reisetipps zu Vor-Ort-Offerten. Egal ob die Urlaubsreise, die Reise aus beruflichen Gründen, ein Verwandtenbesuch oder gar ein Kulturtripp durch Dänemark geplant ist: Eine Unterkunft, Tipps für die Freizeit und Geheimtipps für Ausflüge und der direkte Draht zu den zu den lokalen Dienstleistern sind nützlich. www.nordsee-netz.de sucht die Serviceanbieter, die garantieren, Redsted individuell zu entdecken, den Aufenthalt preiswert und aufregend zu verbringen und keine der Erlebnisse von Nordjütland auszulassen. Einfach online bestellen!

Preiswerte Unterkunft und viele Tipps für Redsted, Nordjütland

Unterkunft in Redsted: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Redsted

Unterkunft in Redsted: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Redsted buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Benutzen Sie die Suche für Ferienhäuser oder Hotelsuchmaschine auf www.nordsee-netz.de, um die Objektauswahl entsprechend ihren Vorlieben einzuengen. Bei den Angeboten im Abschnitt Hotels in Redsted findet man unterschiedliche Typen für die Unterkunft: Ferienhaus. Weitere Urlaubswohnungen der Region findet man über die Kartensuche oder unter Urlaub Nordjütland und Hotel Morsø Kommune.

Ein Ferienhaus vermieten? Ihre Ferienwohnung können Sie vermieten - einfach als Vermieter registrieren. www.nordsee-netz.de ist deshalb nicht Vermieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Anfragen kommen direkt an den Inserenten.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Entdecken Sie auch Gästemempfehlungen für die Anmietung der Fewos und Hotelanlagen in Redsted. www.nordsee-netz.de freut sich über Ihre gute Bewertung bzw. Miet-Empfehlung von Fewos oder Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Redsted

Hinweise für Redsted: Die Urlaubsdestination bietet viele Möglichkeiten für den Sommer- und Winterurlaub und Ausflugstouren in die Ferienregion. Die Urlaubsunterkunft ist nur einer der Ausgangspunkte. Entdecken Sie mit www.nordsee-netz.de die Freizeitziele.

Urlaubsregion Limfjord: Die Reiseangebote in Redsted gehören überregional zu den Angeboten der Tourismusregion "Limfjord". In der Verwaltungsorganisation liegt die Stadt in Morsø Kommune, Nordjütland, Dänemark.

Sehenswürdigkeiten Redsted: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Morsø Traktormuseum (Museum), 4.57 km
* Jesperhus Feriepark (Freizeitpark), 10.25 km
* Jesperhus Feriepark (Freizeitpark), 10.45 km
* Heltborg Museum / Sydthy Kunst- og Kulturcenter (Museum), 12.04 km
* Glyngøre Kulturstation (Museum), 13.35 km
* Polak kasernen (die Polenkaserne) (Museum), 13.45 km
* Morslands Historiske Museum (Museum), 13.62 km
* Spøttrup Middelalderborg (Museum), 13.69 km
* Spøttrup Slot (Burg), 13.68 km
* Koldby Mølle (Museum), 14.06 km

Segelurlaub: Die Marinas und Segelclubs wie Thissinghuse Havn sind Anlauforte für Hinweise zu Bootsverleih, Bootsführerschein und die Fahrgebiete der Umgebung auch für Hobbyfahrer. Hier findet man Tipps zum Charter für ein Ruderboot.
Yachthafen in Redsted:
* Thissinghuse Havn, �lekistevej, Redsted, Mors 7970 Redsted

Anreise: Die meisten Urlauber werden mit dem privaten PKW anreisen. Infos zur privaten Anreise mit dem Privatwagen, dem Fernbus, der Bahn oder mit einem Flug. Beweglich ist man am Reiseziel auch mit einem gemieteten Auto.

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Anreise mit der Eisenbahn ist “Spøttrup“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Spøttrup, 14.25 km
* Borgen, 14.97 km
* Nørhede, 15.93 km
* Brodal, 17.55 km
* Vejbyvad, 18.12 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.