Dønna Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Zuallererst die Reiseunterkunft in Dønna: Wer ein Hotelzimmer oder eine vergleichbare Ferienwohnung oder sogar ein Zimmer im Schloss sucht, der ist auf /www.nordsee-netz.de richtig angekommen: Angezeigt werden Urlaubsunterkünfte, fast immer mit der Option, direkt beim Anbieter preiswert zu buchen. Dazu kommen Hinweise zu Ausflügen rund um Dønna und Alternativen für eine spannende und interessante Freizeitgestaltung. So kann man die lokalen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für Gäste am Ort und in und um Nordland auf eigene Faust erkunden. Alles in Dønna einfach online buchen.

Preisgünstige Unterkunft und viele Attraktionen für Dønna, Nordland

Unterkunft in Dønna: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Dønna

Unterkunft in Dønna: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Dønna buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Es gibt auf /www.nordsee-netz.de eine Übersicht über Saisonpreise und Belegzeiten der angebotenen Ferienimmobilien sowie Bewertungen von Urlaubern der Feriendomizile von Privaten.

Last minute Angebote je nach freien Plätzen für Sommerurlaub oder die Winterferien oder spezielle Saisonzeiten wie Weihnachten oder die Silvesternacht, die Osterfeiertage oder verlängerte Pfingsferien. Weitere Urlaubswohnungen in der Umgebung entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Hotel Nordland und Hotel Dønna.

Ein Ferienhaus vermieten? Übrigens: Ihr Ferienhaus können Sie auf den Webseiten des Max-TD Reiseführer-Netzes selbst vermieten - einfach als Vermieter registrieren. /www.nordsee-netz.de ist selbst nicht Anbieter, Makler oder Veranstalter – alle Kontaktaufnahmen kommen ohne Umweg an den Inserenten.

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Bewerten Sie auf dieser Seite die gebuchte Ferienwohnung nach deren Nutzung. /www.nordsee-netz.de freut sich über ihre Ferienwohnung Bewertungen der Dønna-Objekte. Sie sind gut für weitere Nutzer des Portals.

Nützliches und Wissenswertes zu Dønna

Hinweise für Dønna: Die Urlaubsdestination bietet nicht nur ein Domizil für die Ferien sondern außerdem aufregende Events und Aktivitäten und Optionen der Freizeitgestaltung. Ob Urlaubstage, Ausflug oder Kurzurlaub, Besuch bei Freunden und Verwandten oder Business-Trip – für die Freizeit stehen verschiedene Freizeitattraktionen zur Auswahl.

Dønnmannen - Urlaub in den Bergen: Von Dønna sind es nur 13.58 km zum Dønnmannen. Von der Ferienwohnung in geht es zu Wanderrouten in den Sommerferien. Die nächsten Berge mit Höhen- und Entfernungsangaben:
* Dønnmannen (858 m), 13.58 km

Stor-Gleinsvatnet - Urlaub am See: Der Stor-Gleinsvatnet liegt direkt am Gebiet des Ortes. Ob ihr Hotel auch Seeblick hat oder unmittelbar am See liegt findet man auf der Umkreissuche mit Karte.
* Stor-Gleinsvatnet

Sehenswürdigkeiten Dønna: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Hurtigruten Terminal Sandnessjøen (Fährterminal), 18.19 km

Anreise: Viele Feriengäste werden mit dem eigenen Auto bereisen. Informationen zur Privatanreise mit dem eigenen Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Beweglich ist man am Zielort auch mit einem gemieteten Auto.

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.