Brekke Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Zuerst die Reiseunterkunft in Brekke: Wer ein Hotel oder eine vergleichbare Fewo oder einen Platz zum Campen sucht, der ist auf /www.nordsee-netz.de richtig angekommen: Vorgestellt werden Ferienimmobilien, häufig mit den Tools, direkt beim Vermieter günstig zu buchen. Außerdem gibt es Hinweise zu Ausflügen rund um Brekke und alternative Ideen für eine spannende und interessante Freizeitgestaltung. So kann man die lokalen Sehenswürdigkeiten und Urlauber-Attraktionen am Ort und in dem Gebiet von Nordland auf eigene Faust entdecken. Alle Angebote in Brekke direkt online buchen.

Preisgünstige Unterkunft und viele Attraktionen für Brekke, Nordland

Unterkunft in Brekke: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Brekke

Unterkunft in Brekke: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Brekke buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Auf der Suche nach einer preisgünstigen Unterkunft oder einem Hotel mit allen Annehmlichkeiten für den Besuch in Brekke? Benutzen sie die die Suchfunktion für Ferienwohnungen und Hotels von /www.nordsee-netz.de, wenn sie auf Anhieb keine geeigneten Ferienobjekte in den Anzeigenübersichten finden. Weitere Unterkünfte im Urlaubsziel entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Hotel Nordland und Hotel Fauske.

Ein Ferienhaus vermieten? Für Anbieter und Vermieter - Ihre Fewo kann man über die Webseiten der MAX-TD Reiseführer selbst vermieten - einfach als Vermieter registrieren. /www.nordsee-netz.de ist dabei nicht Anbieter, Agent oder Veranstalter – alle Kontaktaufnahmen gehen unmittelbar an den Inserenten.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Belegte Urlaubserfahrung im Ferienhaus oder einem Hotelurlaub von Brekke gehören auf die Webseite. Benutzen Sie nach der Rückkehr das Formular für Ihre Erfahrung.

Nützliches und Wissenswertes zu Brekke

Urlaubstipps für Brekke: Das Urlaubsland bietet nicht nur Übernachtungsplätze sondern natürlich spannende Ausflüge und Möglichkeiten zur aktiven Freizeit. Ob Urlaubsaufenthalt, Ausflug oder Kurzurlaub, Besuch bei Freunden und Verwandten oder geschäftlicher Aufenthalt – für die freie Zeit stehen neue Attraktionen zur Auswahl.

Sehenswürdigkeiten Brekke: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Fagerbakkfossen (Wasserfall), 14.58 km
* Sjunkhatten National Park (Nationalpark), 19.21 km
* Austerkrokfossen (Wasserfall), 19.61 km

Anreise: Viele Feriengäste werden mit dem Privat-PKW anreisen. Infos zur individurellen Anreise mit dem Privatwagen, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Mobil ist man am Urlaubsort auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Brekke kann sich das Flugzeug anbieten. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Bodø“. Auf dem Flughafen findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Bodø (IATA: BOO), 45.83 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Bahn ist “Fauske“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Fauske, 1.32 km
* Finneid stasjon, 1.34 km
* Rognan, 18.91 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.