Ågskardet Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Destination für den Urlaub ist Ågskardet: Informationen für den schönen Aufenthalt erkennt man auf /www.nordsee-netz.de. Für die Übernachtung werden Herbergen und Hotels, Ferienstudios, Ferienbungalows und andere Logis ausgewiesen. Dazu kommen Ausflugstipps für den Aktivurlaub, kulturelle Blickfänge in Nordland und viele Berührungen zu den lokalen Services, die den Aufenthalt denkwürdig und erholsam machen sollen. Ob für den Kultururlaub, den Business-Trip oder den Verwandtenbesuch – Ågskardet auf eigene Faust entdecken.

Günstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Ågskardet, Nordland

Unterkunft in Ågskardet: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Ågskardet

Unterkunft in Ågskardet: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Ågskardet buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Es gibt auf /www.nordsee-netz.de eine Übersicht über Saisonpreise und Belegzeiten der verfügbaren Ferienimmobilien sowie Gästebewertungen der Urlaubsdomizile von Privaten.

Spezialangebote je nach Belegung für den Urlaub im Sommer oder die Winterferien oder Saisonangebote wie Weihnachten oder Silvester, Ostern oder Pfingsten. Weitere Urlaubswohnungen in der Umgebung entdeckt man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotels Nordland und Hotel Meløy.

Ein Ferienhaus vermieten? Registrieren Sie sich als Gastgeber und bewerben Sie Ferienwohnungen, füllen Sie Ihre Kontaktdaten und die Daten zum Objekt aus, wählen Sie ein für Sie passendes Format und bezahlen Sie ihre Vermiet-Kleinanzeige direkt online. /www.nordsee-netz.de ist dabei nicht Anbieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Anfragen gehen unmittelbar an die Vermieter.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Echte Erfahrungen im Ferienhausurlaub oder einem Hotel von Ågskardet haben Wert. Nutzen Sie nach der Abreise das Formular für Ihre Empfehlung.

Nützliches und Wissenswertes zu Ågskardet

Reisetipps für Ågskardet: Geheimtipps, Ausflüge  für Genussreisen oder Entdeckungen für Ausflüge passen für schöne Tage im Sommer oder auch Unternehmungen bei schlechtem Wetter. Die Vermieter und Tourist-Infos weisen insbesondere auf ausgesuchte Attraktionen für den Urlaubsaufenthalt hin.

Urlaubsregion Nordnorwegen: Ågskardet gehört ins Tourismusgebiet "Nordnorwegen". Administrativ liegt die Stadt in Meløy, Nordland, Norwegen.

Sehenswürdigkeiten Ågskardet: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Hurtigruten Terminal Ørnes (Fährterminal), 19.55 km

Anreise: Die meisten Feriengäste werden mit dem privaten Auto bereisen. Informationen zur Privatanreise mit dem Privatwagen, dem Fernbus, der Bahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Reiseziel auch mit einem Mietauto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Ågskardet kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Bodø“. Hier findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterfahrt. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Bodø (IATA: BOO), 72.46 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.