Poeke Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für Besuche in Poeke existieren prima Tipps für den Aufenthalt. Wer sich nicht auf einen Pauschalurlaub orientieren will und seine Übernachtung (wie Pension oder FeWo) selbst anmietet und auch eigenen Freizeitangebote aussucht, findet auf /www.nordsee-netz.de Geheimtipps zu den Anbietern. Sehenswertes und Ausflüge, Angebote für Kulturreisende, Aktivurlauber und die individuelle Reiseplanung runden die Aufstellung ab. Das Reiseziel Ostflandern ist hervorragend aufgestellt für die Dienstreise, den Privataufenthalt oder einen Besuch der Verwandtschaft.

Preiswerte Unterkunft und viele Tipps für Poeke - siehe auch Aalter Urlaub

 

Unterkunft in Poeke, Aalter: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Poeke

Unterkunft in Poeke, Aalter: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Poeke buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Auf /www.nordsee-netz.de sammeln wir Gastgeberinserate für verfügbare Ferienwohnungen der privaten Besitzer und gewerblichen Vermietern sowie den Hotelgastgebern. Weitere Ferienimmobilien der Region entdeckt man über die Kartensuche oder unter Ferienwohnung Ostflandern, Ferienhäuser Ostflandern und Hotel Aalter.

Ein Ferienhaus vermieten? Geheimtipp: Ihre Privatunterkunft können Sie im MAX-TD Reiseführer-Netz vermieten - einfach als Vermieter registrieren. /www.nordsee-netz.de ist dabei kein Vermieter, Agent oder Veranstalter – alle Reservierungen gehen per E-Mail an den Inserenten.

Hotel- und Fewo- Bewertungen: Bewertungen von Ferienwohnungen und Ferienhäusern und Erlebnisse im Hotel machen Sinn, wenn sie authentisch sind. /www.nordsee-netz.de veröffentlicht nachgeprüfte Empfehlungen für Ferienwohnungen von Gästen auch für Ferienimmobilien für Poeke.

Nützliches und Wissenswertes zu Poeke

Reisetipps für Poeke: Das Land Belgien als Urlaubsziel ist angesagt für den Wintersport-Urlaub oder den Ferienaufenthalt im Sommer. Viele Ausflugsziele erlebt man in dem Reiseziel. Die Eigner und Tourist-Infos in und um Poeke weisen insbesondere auf folgende Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für die Gäste hin.

Messeunterkunft in der Nähe vom Flanders Expo: Zu den Zeiten der großen Messen und Kongresse im Flanders Expo (17.4 km entfernt) kann ein Ferienappartement zur vergleichbar günstigen Unterkunft für Messegäste in Poeke mutieren.

Sehenswürdigkeiten Poeke: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Clathworthy Dam (Staudamm), 6.46 km
* Tolpoortbrug (Brücke), 8.73 km
* Museum van Deinze en de Leiestreek (Museum), 8.74 km
* Schloss Ooidonk (Schloss), 10.58 km
* Museum Dhondt-Dhaenens (Museum), 11.31 km
* Sint-Martinuskerk Zomergem (Kirche), 11.84 km
* Bos en Bomen (Museum), 16.89 km
* Park Baron Casier (Park), 16.96 km
* Canada & Poland War II Museum (Museum), 17 km
* Kasteel Casier (Schloss), 17.13 km

Anreise: Die meisten Gäste werden Poeke mit dem privaten PKW bereisen. Infos zur Anreise mit dem eigenen Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Urlaubsort auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Poeke kann sich eine Flugreise anbieten. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Ostende-Brügge“. Hier findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagen für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Ostende-Brügge (IATA: OST), 44.24 km
* Flughafen Lille (IATA: LIL), 57.35 km
* Flughafen Antwerpen (IATA: ANR), 72.18 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Oostkamp Bahnhof“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Oostkamp Bahnhof, 18.05 km
* Gent-Sint-Pieters Bahnhof, 18.67 km
* Bahnhof Sint-Pieters Ghent, 18.76 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.