Tannenhausen Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Ziel Tannenhausen – Urlaub in Deutschland: Veröffentlicht werden günstige Ferienimmobilien wie Ferienwohnungen und Ferienhäuser, Hotels, Hostels, Motels und Pensionen und ähnliche Unterkunftsmöglichkeiten wie Gästezimmer, Campingplätze und Private Vermietungen für den Auenthalt. Dazu kommen Aktivitäten für den Aufenthalt bis hin zu Ausflugszielen in ganz Niedersachsen. Alle Angebote in Tannenhausen praktisch online buchen.

Preiswerte Unterkunft und viele Tipps für Tannenhausen, Niedersachsen

Unterkunft in Tannenhausen: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Tannenhausen

Unterkunft in Tannenhausen: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Tannenhausen buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Wer seine Urlaubsunterkunft online buchen will kann über www.nordsee-netz.de beim Vermieter direkt über ein einfaches Formular buchen. Weitere Unterkünfte im Umkreis entdeckt man über die Kartensuche oder unter Urlaub Niedersachsen und Urlaub Aurich.

Ein Ferienhaus vermieten? Sie möchten ihre auch eigen genutzte Immobilie oder ihr auch selbstgenutztes Ferienhaus in der Urlaubssuche aufgeführt haben? Die Registrierung als privater Gastgeber ist einfach und günstig. www.nordsee-netz.de ist selbst nicht Vermieter, Vermittler oder Reiseveranstalter – alle Reservierungen gehen unmittelbar an den Inserenten.

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Nutzen Sie auch Kritiken für die Miete von Ferienhäuser und Ferienwohnungen und Hotelanlagen in Tannenhausen. Wir freuen uns über Ihre gute Bewertung bzw. Miet-Empfehlung von Ferienwohnungen und Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Tannenhausen

Hinweise für Tannenhausen: Nachgefragte Reisethemen wie Urlaub mit Haustier, Wellness und Spa oder preiswerter Familienzimmer finden sich den Beschreibungen bei Ferienwohnungen und Hotels und den Suchkriterien auf www.nordsee-netz.de. Die Anbieter weisen besonders auf spezielle Attraktionen für den Urlaub hin.

Sehenswürdigkeiten Tannenhausen: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Großsteingrab Tannenhausen "Botter Brood un Kääs" (Sehenswürdigkeit), 0.33 km
* Badesee Tannenhausen (Badesee), 1.22 km
* Historisches Museum Aurich (Museum), 4.88 km
* Mühlenfachmuseum Stiftsmühle Aurich (Museum), 4.99 km
* Bürgermeister-Müller-Platz (Sehenswürdigkeit), 5.02 km
* De Baalje (Schwimmbad), 5.27 km
* Auricher Hafen Freizeitpark und Spielwiese (Freizeitpark), 5.39 km
* Moormuseum Moordorf (Museum), 6.03 km
* Dörp-Museum (Museum), 6.77 km
* E-66 Windkraftanlage mit Aussichtskanzel (Windanlage), 7.57 km

Anreise: Die meisten Urlaubsgäste werden mit dem Privat-PKW bereisen. Informationen zur Privatanreise mit dem PKW, dem Bus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Zielort auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Tannenhausen kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Eelde“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder eine Mietwagenvermittlung für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Eelde (IATA: QYT), 73.77 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Reise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Abelitz“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Abelitz, 13.59 km
* Haltepunkt Westerende, 14.6 km
* Roggenstede Haltepunkt, 15.24 km
* Bahnhof Hage, 16.42 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.