Critzum Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für einen (Familien-) Besuch in Critzum existieren prima Geheimtipps für die Freizeit. Wer sich nicht auf Angebote für Pauschalreisen orientieren möchte und seine Unterkunft für den Aufenthalt (wie Hostel oder Ferienwohnung) selbst anmietet und auch seine individuellen Ausflüge aussucht, findet auf www.nordsee-netz.de Kontakthinweise zu Gastgebern und lokalen Anbietern. Historische Sehenswürdigkeiten und Tipps für den Ausflug, Angebote für Kultururlauber, sportlich aktive Urlauber und Individualurlauber runden die Aufstellung ab. Das Urlaubsziel Niedersachsen ist gut für die Dienstreise, den Urlaubsaufenthalt oder einen Verwandtenbesuch.

Preiswerte Unterkunft und viele Ausflüge für Critzum - siehe auch Jemgum Urlaub

 

Unterkunft in Critzum, Jemgum: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Critzum

Unterkunft in Critzum, Jemgum: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Critzum buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? www.nordsee-netz.de gibt einen Überblick über Mietpreise und Belegzeiten der verfügbaren Urlaubsimmobilien sowie Bewertungen der Feriendomizile durch Private. Weitere Ferienimmobilien im Urlaubsziel entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Unterkunft Niedersachsen, Hotel Leer und Ferienwohnungen Jemgum.

Ein Ferienhaus vermieten? Ihr Ferienhaus können Sie vermieten - einfach als Vermieter registrieren.www.nordsee-netz.de ist deshalb nicht Vermieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Reservierungen gehen unmittelbar an den Inserenten.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Lesen Sie auch die Empfehlungen der Gäste für die Anmietung der Ferienimmobilien und Hotelangebote in Critzum. Wir freuen uns über Ihre gute Bewertung bzw. Miet-Empfehlung von Ferienwohnungen und Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Critzum

Urlaubstipps für Critzum: Das Land bietet nicht nur Urlaubsdomizile sondern auch entspannende Events und Aktivitäten und Möglichkeiten Tipps und Ideen für die Freizeit. Ob Urlaubsaufenthalt, Ausflug oder Kurzurlaub, Privatbesuch in der Familie oder geschäftlicher Aufenthalt – für die Zeit nach Feierabend bieten sich unterschiedliche Freizeitangebote zur Auswahl.

Urlaubsregion Ostfriesland: Critzum gehört ins Feriengebiet "Ostfriesland". Administrativ liegt die Gemeinde in Jemgum, Leer, Niedersachsen, Deutschland.

Sehenswürdigkeiten Critzum: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Emssperrwerk Gandersum (Sperrwerk), 5.14 km
* Leeraner Miniaturland (Freizeitpark), 7.96 km
* Plytenberg (Park), 8.71 km
* Theater an der Blinke (Theater), 8.94 km
* Bünting Teemuseum (Museum), 9.18 km
* Heimatmuseum der Stadt Leer (Museum), 9.31 km
* Museumshafen Leer (Museum), 9.43 km
* Denkmalplatz Leer (Sehenswürdigkeit), 9.44 km
* Böke-Museum (Museum), 9.45 km
* Sand+WaterWerk Simonswolde (Museum), 11.05 km

Anreise: Die meisten Gäste werden Critzum mit dem dem Familienauto anfahren. Infos zur individurellen Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Reiseziel auch mit einem Mietauto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Critzum kann sich ein Flugzeug anbieten. Der praktischste Aiport ist „Flughafen Eelde“. Hier findet man auch ein Taxi oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Eelde (IATA: QYT), 55.22 km
* Flughafen Bremen (IATA: BRE), 98.75 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Reise mit der Bahn ist “Bahnhof Petkum“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Bahnhof Petkum, 7.74 km
* Bahnhof Emden Süd, 12.67 km
* Bahnhof Nieuweschans, 15.75 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.