Kötermoor Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Ferienland Kötermoor: Informationen für den sanften Ferienaufenthalt erkennt man auf www.nordsee-netz.de. Für die Nachtlager werden Hotels und Pensionen, Ferienapartments, Urlaubsbungalows und andere Urlabsunterkünfte angezeigt. Dazu kommen Ausflugshinweise für den Aktivurlauber, Besuchermagneten in Niedersachsen und direkte Tuchfühlung zu den Angeboten vor Ort, die die Tage denkwürdig und toll machen können. Ob für eine Urlaubsreise, den Business-Trip oder den Verwandtenbesuch – Kötermoor selbstständig entdecken.

Preiswerte Unterkunft und viele Anbieter für Kötermoor - siehe auch Stadland Urlaub

Unterkunft in Kötermoor, Stadland: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Kötermoor

Unterkunft in Kötermoor, Stadland: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Kötermoor buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Mit www.nordsee-netz.de entdeckt man ein Hotel in Kötermoor, eine Fewo oder eine Ferienvilla und kann direkt Unterkunftspreise vergleichen, Objektbewertungen lesen und Belegungspläne prüfen. Weitere Urlaubsimmobilien im Urlaubsziel entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Hotels Niedersachsen, Ferienwohnung Wesermarsch und Hotel Stadland.

Ein Ferienhaus vermieten? Sie möchten ihre private Immobilie oder ihr auch selbstgenutztes Ferienhaus in der Ferienhaussuche aufgeführt haben? Die Registrierung als privater Gastgeber ist einfach und nützlich. www.nordsee-netz.de ist selbst kein Vermieter, Makler oder Veranstalter – alle Anfragen kommen unmittelbar an die Vermieter.

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Unabhängige Erkenntnisse im Ferienhausurlaub oder einem Hotel von Kötermoor gehören zur Qualitätssicherung. Nutzen Sie nach der Rückkehr das Bewertungsformular für Ihre Erfahrung.

Nützliches und Wissenswertes zu Kötermoor

Urlaubstipps für Kötermoor: Winter oder Ferien im Sommer – in dieser region von von Niedersachsen ist (fast) im ganzen Jahr Reisezeit. Die Reisedestination ist Naherholungsgebiet, bietet Aktivitäten und Erlebnisse ebenso wie viele Ausflugsziele und attraktive Events. Wellnessurlaub oder Singlereise. Familienurlaub? In Deutschland's Kötermoor gibt es tolle Ziele für den Familienurlaub.

Urlaubsregion Wesermarsch: Kötermoor gehört zu der Tourismusregion "Wesermarsch". Administrativ liegt der Ort in Stadland, Wesermarsch, Niedersachsen, Deutschland.

Sehenswürdigkeiten Kötermoor: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Handwerksmuseum Ovelgönne (Museum), 5.73 km
* Arp-Schnitger-Denkmal (Denkmal), 6.93 km
* Schiffahrtsmuseum Unterweser in Brake (Museum), 10.01 km
* Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser (Museum), 10.04 km
* Jaderpark in Jaderberg (Freizeitpark), 12.67 km
* Beachclub Nethen (Wasserkianlage), 17.11 km
* Nationalpark-Haus Dangast (Nationalparkhaus), 17.47 km
* Palais Rastede (Schloss), 18.49 km
* Bauernmuseum Rastede (Museum), 18.58 km
* Burg zu Hagen (Museum), 18.77 km

Anreise: Die meisten Reisenden werden Kötermoor mit dem eigenen Auto anreisen. Infos zur Anreise mit dem eigenen Auto, dem Bus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Reiseziel auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Kötermoor kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Bremen“. Im Foyer findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Autovermietung für die Weiterreise. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Bremen (IATA: BRE), 45.88 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Anreise mit der Bahn ist “Bahnhof Hammelwarden“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Bahnhof Hammelwarden, 12.61 km
* Bahnhof Bramloge, 18.33 km
* Mitteldeich Bahnhof, 19.26 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.