Nord-hidle Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für die Planung einer Reise nach Nord-hidle nützen Tipps zu regionalen Offerten. Egal ob die Urlaubsreise, eine Reise mit geschäftlichem Hintergrund, ein Anlass in der Familie oder gar ein Entdeckertipp durch Norwegen geplant ist: Ein Platz zum Übernachten, Tipps für die freie Zeit und Tipps für den Ausflug mit der Familie und Kontaktdaten zu den zu den lokalen Dienstleistern sind nützlich. /www.nordsee-netz.de sucht die Serviceanbieter, die versprechen, Nord-hidle auf eigene Faust zu entdecken, die freie Zeit preiswert und interessant zu verbringen und keine der Sehenswürdigkeiten von Rogaland auszulassen. Einfach direkt mieten!

Preiswerte Unterkunft und viele Tipps für Nord-hidle, Rogaland

Unterkunft in Nord-hidle: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Nord-hidle

Unterkunft in Nord-hidle: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Nord-hidle buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? www.nordsee-netz.de gibt eine Übersicht über Preise und Belegzeiten der inserierten Urlaubsimmobilien sowie Bewertungen durch Gäste der Mietobjekte durch Gäste. Weitere Urlaubswohnungen in der Umgebung entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Hotel Rogaland und Hotels Finnøy.

Ein Ferienhaus vermieten? Für private Gastgeber - Ferienhäuser können Sie über die Webseiten der MAX-TD Reiseführer zur Miete anbieten - einfach als Vermieter registrieren. /www.nordsee-netz.de ist selbst kein Anbieter, Agent oder Veranstalter von Reisen – alle Kontakte gehen per E-Mail an die Eigentümer vs. Vermieter.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Bewerten Sie auf unserer Domain ihre genutzte Urlaubsimmobilie nach deren Nutzung. /www.nordsee-netz.de bedankt sich für ihre Ferienhaus Bewertungen der Nord-hidle-Objekte. Sie sind gut für viele Reisende.

Nützliches und Wissenswertes zu Nord-hidle

Reisetipps für Nord-hidle: Das Land bietet nicht nur Ferienunterkünfte sondern auch entspannende Events und Aktivitäten und Optionen Hinweise zur Gestaltung der Freizeit. Ob Ferientage, Ausflug oder Kurzurlaub, Familienbesuch oder geschäftlicher Aufenthalt – für die Zeit nach Feierabend bieten sich unterschiedliche Freizeitangebote zur Auswahl.

Sehenswürdigkeiten Nord-hidle: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Nedstrand Båthavn (Jachthafen), 12.51 km
* Viga Sjøhus (Museum), 13.01 km
* Høyt & Lavt Nedstrand (Freizeitpark), 13.31 km
* Sande ferjekai (Fährterminal), 15.58 km
* Hjelmeland Bygdemuseum, Ryfylkemuseet (Museum), 16.43 km
* Hjelmeland kyrkje (Kirche), 16.46 km
* Spinneriet Cultural Centre (Museum), 16.51 km

Anreise: Die meisten Reisenden werden mit dem eigenen Auto erreichen. Informationen zur Privatanreise mit dem eigenen Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Mobil ist man am Zielort auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Nord-hidle kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Haugesun“. Hier findet man auch einen Taxifahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Haugesun (IATA: HAU), 40.7 km
* Flughafen Stavange (IATA: SVG), 41.93 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.