Ombo Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Urlaub in Ombo? Die benötigte Urlaubsimmobilie dafür entdeckt der Interessent auf /www.nordsee-netz.de. Die Angebote der günstigen urlaubsimmobilien und tollen Hotels und Pensionen orientieren sich überwiegend an Individualurlauber. Dazu kommen Serviceangebote örtlicher Serviceanbieter – von Ideen für Erlebnisse über Vorstellungen von echten Sehenswürdigkeiten und Besucherattraktionen bis zu Abenteuer- und Freizeitangeboten für die ganze Familie. Die tollen Angebote in Ombo direkt online buchen.

Günstige Unterkunft und viele Anbieter für Ombo, Rogaland

Unterkunft in Ombo: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Ombo

Unterkunft in Ombo: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Ombo buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Inseriert werden Ferienunterkünfte in Ombo von Privatvermietern und FeWo-Agenturen sowie tolle Hotels direkt vom Hotelbesitzer selbst. Weitere Urlaubsimmobilien der Region findet man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotel Rogaland und Hotels Finnøy.

Ein Ferienhaus vermieten? Sie wollen ihre auch privat genutzte Ferienunterkunft oder ein gemütliches Ferienhaus in der Objektsuche aufgelistet haben? Die Anmeldung als privater Anbieter einer Ferienimmobilie ist unkompliziert und für die Aufnahme nötig. /www.nordsee-netz.de ist selbst kein Anbieter, Vermittler oder Veranstalter – alle Buchungsanfragen kommen unmittelbar an die Vermieter der Ferienimmobilie.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Bewerten Sie auf online ihre genutzte Ferienimmobilie nach mit eigenen Erfahrungen. Veröffentlichen Sie ihre Wertungen der Ombo-Objekte. Sie sind wertvoll für zusätzliche Nutzer des Portals.

Nützliches und Wissenswertes zu Ombo

Urlaubstipps für Ombo: Kurzurlaub mit Wellness oder Städtetour? Familienurlaub mit Kindern? In Rogaland gibt es tolle Tagesziele. Die Eigner und Fremdenverkehrsämter weisen besonders auf ausgesuchte Freizeitmöglichkeiten für den Urlaubsaufenthalt hin.

Sehenswürdigkeiten Ombo: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Viga Sjøhus (Museum), 7.91 km
* Sande ferjekai (Fährterminal), 9.68 km
* Hjelmeland Bygdemuseum, Ryfylkemuseet (Museum), 10.41 km
* Hjelmeland kyrkje (Kirche), 10.48 km
* Spinneriet Cultural Centre (Museum), 10.51 km
* Nedstrand Båthavn (Jachthafen), 12.65 km
* Høyt & Lavt Nedstrand (Freizeitpark), 15.14 km

Anreise: Viele Urlauber werden mit dem privaten PKW anfahren. Informationen zur Anreise mit dem Auto, dem Fernbus, der Bahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Ort auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Ombo kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der nächste Aiport ist „Flughafen Haugesun“. Auf dem Flughafen findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Haugesun (IATA: HAU), 46.06 km
* Flughafen Stavange (IATA: SVG), 46.86 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.