Gjesdal Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für eine Reise nach Gjesdal findet man viele Freizeittipps. Ein Reisender, der sich nicht auf Last-Minute-Angebote orientieren möchte und seine Schlafstelle (wie Hotel oder Ferienwohnung) selbst bucht und auch die individuellen Freizeitangebote vorbereitet, findet auf /www.nordsee-netz.de Kontaktadressen zu den Anbietern. Attraktionen und Tipps für den Familienausflug, Angebote für Kulturreisende, Sporturlauber und die individuelle Reiseplanung runden die Infos ab. Das Urlaubsziel Rogaland ist gut für die Geschäftsreise, den Privataufenthalt oder einen Familienbesuch.

Preiswerte Unterkunft und viele Ausflugstipps für Gjesdal, Rogaland

Unterkunft in Gjesdal: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Gjesdal

Unterkunft in Gjesdal: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Gjesdal buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Wer seine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus finden möchte kann über /www.nordsee-netz.de online unkompliziert beim Vermieter direkt über ein einfaches Formular buchen. Weitere Ferienimmobilien im Urlaubsziel entdeckt man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotel Rogaland und Hotel Gjesdal.

Ein Ferienhaus vermieten? Ihren Ferienbungalow können Sie vermieten - einfach als Vermieter registrieren. /www.nordsee-netz.de ist deshalb kein Vermieter, Makler oder Reiseveranstalter – alle Buchungsanfragen gehen unmittelbar an die Vermieter.

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Bewerten Sie auf unserer Domain die genutzte Urlaubsimmobilie nach deren Nutzung. /www.nordsee-netz.de bedankt sich für ihre Bewertungen der Ferienimmobilien der Gjesdal-Objekte. Sie sind hilfreich für weitere Urlauber.

Nützliches und Wissenswertes zu Gjesdal

Reisetipps für Gjesdal: Das Land Norwegen als Urlaubsziel hat seine Reize für den Urlaub im Winter oder den Urlaub im Sommer. Viele Wochenend-Ziele für den Sommer erlebt man in dem Reiseziel. Die Eigentümer und Touristeninformationen in und um Gjesdal weisen insbesondere auf folgende Möglichkeiten für die Gäste hin.

Urlaubsregion Fjordnorwegen: Gjesdal wird regelmäßig für eine gemeinsame Vermarktung der Regionalbezeichnung "Fjordnorwegen" zugeordnet. Für die Verwaltung liegt die Gemeinde in Gjesdal, Rogaland, Norwegen.

Sehenswürdigkeiten Gjesdal: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Kongeparken (Freizeitpark), 6.36 km
* Vatneleiren (Festung), 13.37 km
* Norsk vegmuseum region vest (Museum), 14.99 km
* Vitenfabrikken (science centre) (Museum), 15.85 km
* Forsand kai (Fähre), 16.3 km
* Forsand kirke (Kirche), 16.57 km
* Bjerkreimshallen (Sporthalle), 16.9 km
* Lysefjorden Marina (Yachthafen), 16.98 km
* Minnestøtte for fallende soldater i Utenlandstjeneste (Gedenkpark), 17.27 km
* Landa - prehistoric village (Museum), 17.38 km

Anreise: Viele Urlaubsgäste werden mit dem privaten Auto erreichen. Informationen zur individurellen Anreise mit dem Auto, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Mobil ist man am Reiseziel auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Gjesdal kann sich eine Flugreise anbieten. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Stavange“. Hier findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Autovermietung für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Stavange (IATA: SVG), 22.75 km
* Flughafen Haugesun (IATA: HAU), 76.89 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Anreise mit der Eisenbahn ist “Bråstein“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Bråstein, 10.74 km
* Fosseikeland, 13.69 km
* Sandnes, 15.47 km
* Sandnes sentrum, 15.65 km
* Klepp, 16.09 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.